Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Studienarbeit analysiert Herders Aufsatz über Shakespeare aus dem Jahr 1773 und dessen bewusste Abkehr von den damaligen Theaterprinzipien, insbesondere den normativen Regeln der Poetik, die von Gottsched und dem französischen Klassizismus vertreten wurden. Sie untersucht Herders Argumentation und die daraus resultierenden Ideen für die Sturm und Drang-Bewegung. Ein zentraler Teil der Arbeit widmet sich der inhaltlichen Analyse von Herders Genieästhetik und Historismus, sowie der Relevanz antiker Dramentheorien im 18. Jahrhundert und Herders Kritik an Shakespeares Ästhetik.
Een boek kopen
Genieästhetik und Dramentheorie. Kritik an Shakespeare in Herders Shakespear-Aufsatz von 1773, Katrin Weiss
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.