Bookbot

Raumkonstruktionen extrem rechter Parteien in Deutschland

Eine explorative Studie

Parameters

Aantal pagina's
268bladzijden
Leestijd
10uren

Meer over het boek

Wie imaginieren extrem rechte Parteien Raum? Und wie werden diese Raumkonstruktionen in größere Narrative eingebettet? In unserer neopragmatistisch ausgerichteten, explorativen, inhaltsanalytischen Untersuchung von Partei- und Wahlprogrammen extrem rechter Parteien in Deutschland zeigt sich die zentrale Bedeutung von Raumkategorien für die Konstruktion des Eigenen und des Fremden. Das Kernnarrativ extrem rechter Parteien bezieht sich dabei auf die Verteidigung des 'gewachsenen Wesens des deutschen Volkes' und der 'deutschen Nation' gegen vielfältige Bedrohungen von innen und außen. Hier eint sie trotz einiger Unterschiede in der Narration und im Vokabular der Rückgriff auf essentialistische Raum- und Gemeinschaftskonstruktionen. Dabei greifen alle Parteien in unterschiedlichem Maße auf extrem rechte Ideologeme wie Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Anti-Islamismus und übersteigerten Nationalismus zurück. Anhand der kartographischen Aufarbeitung der Befunde wird aufgezeigt, dass sich diese Konstruktionen häufig in Selbstwidersprüche verstricken und nicht in konsistente Raum- und Weltbilder münden. Inhaltsverzeichnis Neopragmatismus als (meta)theoretische Basis.- Macht einige Grundzüge.- Vergleich zu heutigen rechten Parteien.

Een boek kopen

Raumkonstruktionen extrem rechter Parteien in Deutschland, Olaf Kühne, Rolf Frankenberger, Bjarne Pfau, Lena Hinz, Emilia Schmid

Taal
Jaar van publicatie
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief