
Parameters
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: E. Sangmeister untersucht die Bedeutung urgeschichtlicher Kulturgrenzen, während H. Strasburger die Verknüpfung von Geschichte und Politik im Altertum thematisiert. G. Tellenbach beleuchtet die Frühgeschichte abendländischer Reisebeschreibungen, und E. Schulin bietet Überlegungen zur kolonialen Geschichte der Frühen Neuzeit. H. Holeczek analysiert Erasmus von Rotterdam als Autor von Reformationsflugschriften. G. Schramm betrachtet Danzig, Elbing und Thorn als Beispiele städtischer Reformation zwischen 1517 und 1558. N. Ohler thematisiert Kreditaufnahme und Geldanlage in Freiburg im 16. und 17. Jahrhundert. W. Reinhard diskutiert Theorie und Empirie bei der Erforschung frühneuzeitlicher Volksaufstände. R. Ritter beschäftigt sich mit der Kulturgeschichtsschreibung bei Leopold von Ranke und dessen Studien zur italienischen Renaissance. W. von Hippel behandelt den Mannheimer Gesellenverein und dessen Auflösung im Kontext des Vereinswesens zur Zeit des Vormärz. H. Fenske analysiert imperialistische Ansätze in Österreich im 19. Jahrhundert. E. Naujoks betrachtet Bismarcks Wahlkampagnen von 1879 und 1881 sowie die Verbindung von innerer und auswärtiger Pressepolitik. W. Steglich beleuchtet Bismarcks Bündnissondierungen zwischen 1887 und 1889. H.-G. Zmarzlik thematisiert Sozialdarwinismus im Biologieunterricht in Preußen. F. Forstmeier untersucht amtliche Militärgeschichtsschreibung in Preußen/Deutschland, während
Een boek kopen
Historia integra, Hans Fenske
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1977
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.