Bookbot

Josef Ressel

Meer over het boek

Josef Ressel, ein Forstbeamter, schuf bahnbrechende Erfindungen, die der Menschheit dienen, doch kaum jemand erinnert sich an ihn. Zu seinen bedeutendsten Erfindungen zählen die Rohrpost, die er als „atmosphärische Briefpost“ bezeichnete, und das Rollenlager, Vorläufer der Kugellager. Trotz seiner innovativen Ideen konnte Ressel nie von seinen Patenten profitieren. 1812 entwarf er die Schiffsschraube und demonstrierte 1817 ihre Funktion mit einem Kahn. Am 1. September 1829 testete er sein Versuchsschiff „Civetta“ vor Triest, doch ein geborstenes Dampfrohr stoppte die Fahrt. Dennoch bewies er die Funktionalität der Schiffsschraube, während seine Erfindung an Franzosen und Engländer verkauft wurde. Ressel kämpfte bis zu seinem Lebensende um Anerkennung. Nach seinem Tod wurden Gutachten veröffentlicht, Denkmäler errichtet und Straßen nach ihm benannt. Der Autor untersucht die Herkunft der Familie Ressel, die seit 700 Jahren in Nordböhmen ansässig ist. Die Nachkommen von Ressels vier Söhnen, die als k. k. Finanzbeamte und Ingenieure arbeiteten, leben heute in der zwölften Generation. Das Buch dokumentiert Ehrungen und Veranstaltungen zu Ressel und bietet ein umfangreiches Quellenverzeichnis, das für Biographien und Geschichtswerke unverzichtbar ist. Ressels Erfindungen, insbesondere die Schiffsschraube, haben nicht nur Ozeane überwunden, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die Menschheit hinterlassen.

Een boek kopen

Josef Ressel, Erhard Marschner

Taal
Jaar van publicatie
1979
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief