Bookbot

Privatautonomie, Eigentum und Verantwortung

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: H. Ehmann diskutiert den Schutzzweck des Sozialplans und dessen Einfluss auf das Arbeitsrecht. L. Häsemeyer behandelt die Geschäftsgrundlage und Vertragsgerechtigkeit. J. Hellner analysiert die ipso facto Vermeidung. K. Misera beleuchtet nachbarschaftliche Abreden zwischen rechtlicher Bindung und rechtsfreiem Raum. J. M. Mousseron erörtert die Verteilung der Kompetenzen zwischen europäischen und nationalen Regeln in der Münchener Konvention. P. Schlechtriem thematisiert das „Sprachrisiko“ als neues Problem. R. Serick gibt Anmerkungen zum Konzernvorbehalt. H. H. von Arnim behandelt die Rechtsfragen der Privatisierung kommunaler Wirtschaftsunternehmen. P. Liver untersucht die Ablösung von Grundlasten und die Aufhebung entsprechender schuldrechtlicher Verpflichtungen nach schweizerischem Recht. W. Merle diskutiert die Anfechtung der Abberufung durch den abberufenen Verwalter. P. Ulmer analysiert das AGB-Gesetz und einseitig gesetzte Gemeinschaftsordnungen von Wohnungseigentümern. H. Zeiler erörtert das Bergschadensrecht im Kontext eines Bundesberggesetzes. F. Baur beleuchtet das Richteramt und die Rechtseinheit. E. von Caemmerer behandelt die Haftung des Mandanten für seinen Anwalt. A. Colomer analysiert die Schadensersatzansprüche eines concubins nach dem Tod des Partners. E. Deutsch untersucht die rechtlichen Grenzen sozialpsychologischer Experimente. A. Granitza behandelt Haftungs- und Versicherungsfragen i

Een boek kopen

Privatautonomie, Eigentum und Verantwortung, Horst Ehmann

Taal
Jaar van publicatie
1980
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief