Bookbot

Management und Kontrolle

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: R. Buchner / E. Breith, Das Problem der optimalen Allokation von Urteilbildungsbeiträgen unter Kostenaspekt im Rahmen einer Buchprüfung - K. Lechner, Reine und/oder empirisch-kognitive Theorie der Prüfung? - U. Leffson / F. J. Bönkhoff, Materiality-Entscheidungen bei Jahresabschlußprüfungen - P. Swoboda, Notwendigkeit von Pflichtprüfungen von Publikumsaktiengesellschaften aus der Sicht der kapitaltheoretischen Forschung - K. Vodrazka, Ist die Unterscheidung zwischen formeller und materieller Prüfung noch aktuell? - J. Baetge / H. Meyer zu Lösebeck, Starre oder flexible Prüfungsplanung? - G. Mandl, Auswahl statistischer Stichprobenverfahren im heterogenen Fall der Buchprüfung - J. Mugler, Risikoüberwachung als Führungsinstrument in Klein- und Mittelbetrieben - J. Risak, Interne Revision: ein Instrument zur Unternehmensentwicklung? - H. M. W. Schönfeld, Weiterentwicklung der Internen Revision - F. Silbermayr, Zeit als Kontrollmaß und Rechnungseinheit der betrieblichen Leistungserstellung - K. von Wysocki, Grundsätze ordnungsmäßiger Stichproben-Inventur - R. Denk, Unterangebote und ruinöser Wettbewerb im Lichte alternativer Wettbewerbspolitik. Preiskontrolle im Submissionsverfahren öffentlich nachgefragter Bauleistungen - K. Fuchs / R. Ortner, Vergleichende Analyse der externen Gewinn- und Verlustrechnung von Kreditunternehmungen zum Gläubigerschutz - H. Hax, Arbeitsgeleitete Unternehmung. Probleme der Unterne

Een boek kopen

Management und Kontrolle, Gerhard Seicht

Taal
Jaar van publicatie
1981
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief