Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Angesichts des zunehmenden Verlustes von Subjektivität in der Moderne wird versucht, den Subjektivitätsbegriff mit Hilfe moderner Theorien zu präzisieren. Es wird ein Theoriezusammenhang entwickelt, der einen tiefenpsychologischen (S. Freud), einen interaktionstheoretischen (G. H. Mead) und einen strukturtheoretischen (G. W. F. Hegel) Ansatz kombiniert. Anhand eines autobiographischen Berichtes wird am Beispiel der Schizophrenie der empirische Gehalt des Theorieansatzes qualitativ zur Geltung gebracht.
Een boek kopen
Subjektivität und Negativität als Bildungsproblem, Winfried Marotzki
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1984
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.