Bookbot

Die Zukunft der Sicherheit in Europa

Meer over het boek

Die Staaten und Völker Europas scheinen in ihrer Ohnmacht angekommen zu sein. Die Macht der außer- und randeuropäischen Supermächte USA und Sowjetunion droht sie zu ersticken, da sie sich auf deren Sicherheitsinstrumente eingelassen haben. Im Machtkampf der nuklearen Giganten riskieren sie, unterzugehen, während sie als Zuträger des weltbedrohenden Gigantismus agieren. Bieten Pläne zur technologischen und strategischen Konventionalisierung, wie die des SACEUR und US-Generals Rogers, eine Lösung oder eröffnen sie die Tür zur konventionellen Kriegführung nach Jahrzehnten der nuklearen Kriegsverhinderung? Senkt die Anhebung der Nuklearschwelle die Hemmschwelle für einen riskanteren Krieg? Welche Schäden sind im Vergleich zu einem Nuklearkrieg zu erwarten? Die bevorstehende Konventionalisierung wird die erreichte Nuklearisierung nicht aufheben und das Risiko eines Umschlags von konventionellem in Nuklearkrieg nicht lösen. Welche Chancen haben militärstrategische und verteidigungspolitische Alternativen, die auf eine Minderung des Drohpotentials und eine Steigerung der Defensivfähigkeit abzielen? Können Konzepte von Friedensforschern und Soldaten politisch durchgesetzt werden? Welche Auswirkungen haben solche Alternativstrategien auf die Militärstrategien der Atlantischen Allianz und der Warschauer Vertragsorganisation? Stehen ihnen sachfremde Interessen in Rüstungswirtschaft und Staatshaushalten entgegen? Bleiben sicherheitspoliti

Een boek kopen

Die Zukunft der Sicherheit in Europa, Lothar Brock

Taal
Jaar van publicatie
1984
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief