Spiel, Schuss und Tor
so wirst du ein Fußballprofi






so wirst du ein Fußballprofi
Von Schiller bis Schupfnudel Wie gut kennen die Deutschen ihr Heimatland? Das Deutschland-Quiz fördert Ihren Kenntisstand zutage. Abwechlsungsreiche Fragen aus vielfältigen Rubriken ermöglichen einen unterhaltsamen und informativen Selbsttest und stellen staatsbürgerliche Qualitäten auf den Prüfstand. Alles, was wir über Deutschland wissen sollten Zusatzfragen aus dem offiziellen Einbürgerungstest Auswertung des Tests am Jahresende
Auf den Zahn gefühlt Ist es wahr, dass die Winter immer wärmer werden? Gibt es im Fußball einen Heimvorteil? Die populärsten Irrtümer Hilfreiche Erklärungen zu überlieferten Alltagsweisheiten Verblüffende Antworten auf oft gestellte Fragen Tipps und mögliche Alternativen
Sind Stubenfliegen depressiv? Warum fallen Schwangere nicht um? Welches Organ kann singen, riechen und sehen? Welcher Fisch taugt als Kerze? Der Kalender bietet in geballter Form, alles was so nicht im Lexikon steht. Skurrile Geschichten Amüsante Anekdoten Kuriose Ereignisse Verblüffende wissenschaftliche Erkenntnisse Mit vielen witzigen Illustrationen
Sind Stubenfliegen depressiv? Wo gibt es eine Matratzenpflicht für Kühe? Wozu dient die Tür-ins-Gesicht-Technik? Welche Sprache hat die meisten Wörter? Und wozu nutzten Bäcker Mehlstaubexplosionen? Der Kalender bietet in geballter Form, alles was so nicht im Lexikon steht. - Skurrile Geschichten - Amüsante Anekdoten - Kuriose Ereignisse - Verblüffende wissenschaftliche Erkenntnisse - Mit vielen witzigen Illustrationen
Auf den Zahn gefühlt Ist es wahr, dass Kornkreise von Ufos stammen? Lebt es sich besser am Nord- oder am Südpol? Und stimmt es, dass Affen im Alter eine Brille bräuchten? - Die populärsten Irrtümer - Hilfreiche Erklärungen zu überlieferten Alltagsweisheiten - Verblüffende Antworten auf oft gestellte Fragen - Tipps und mögliche Alternativen