The book features a collection of inspiring parables and stories shared by Malouchek Mooshan during his teachings on Breema's philosophy, bodywork, and Self-Breema exercises. These narratives aim to convey the depth and insight of Breema, offering readers a nourishing experience that reflects the principles of harmonious living. As a compilation from the author's early classes, it serves as a valuable resource for those interested in exploring the essence of Breema.
Jon Schreiber Boeken




Exploring the concepts of existence and consciousness, the book emphasizes the importance of being present in the moment. It asserts that true understanding and truth come from experiencing one’s own existence rather than merely possessing knowledge. By recognizing that the past is gone and the future is uncertain, individuals are encouraged to focus on the present, where opportunities for growth and healing reside. The narrative highlights that all actions to mend the past or prepare for the future must occur in the now, making presence the key to unlocking life's potential.
Breema®-Körperarbeit entstand in einem Bergdorf im Nahen Osten und wurde über Generationen von Menschen entwickelt, die eine tiefe Verbindung zu ihrem Körper und der Natur hatten. Seit 1980 wird diese Methode im Breema Zentrum in Oakland, Kalifornien, und seit 1990 auch in Europa unterrichtet. Die Breema-Partnerübungen und Eigenübungen zielen darauf ab, durch harmonische Bewegungsabläufe Ausgeglichenheit, Entspannung und Belebung zu erreichen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die wohltuenden Sequenzen basieren auf Lehnen, Streichen, Halten und spielerischen rhythmischen Bewegungen. Das Buch führt in die Prinzipien und philosophischen Hintergründe von Breema ein. 14 erfahrene Lehrer berichten, wie sie Breema kennengelernt haben und es anwenden. Im Mittelpunkt stehen die Übungen, die durch ausführliche Bilder leicht nachvollziehbar sind. Zehn speziell für den Arbeitsplatz konzipierte Bewegungsabläufe werden ergänzt durch zahlreiche weitere Übungen, die helfen, ein harmonisches Körpergefühl zu entwickeln. Breema eignet sich gut als Entspannungstechnik in Therapiekonzepten und als leicht erlernbares „Hausübungsprogramm“ für Patienten, die aktiv werden möchten.