Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dieter Best

    Gesundheitsreform 2004
    Kommentar zur Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP)
    Approbiert, was nun?
    Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung - Abrechnung
    • Mit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie von 2017 und den seitherigen weiteren Reformschritten haben sich die Rahmenbedingungen für die ambulante psychotherapeutische Versorgung als Leistung der GKV grundlegend geändert. So wurde das Versorgungsangebot erheblich erweitert und die Abläufe wurden entbürokratisiert. Mit mehreren Maßnahmen wird die Gruppenpsychotherapie besonders gefördert, so z.B. durch die Einführung einer "Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung". Als neues Richtlinienverfahren hinzugekommen ist die Systemische Therapie. Das Praxishandbuch erläutert sämtliche Regelungen der Psychotherapie-Richtlinie und der Psychotherapie-Vereinbarung in verständlicher Weise. Neu in dieser 3. Auflage ist ein Kapitel zur Abrechnung der Leistungen, die im Rahmen der Psychotherapie-Richtlinie erbracht werden können. Dem Anspruch des Buches, fundierte Handlungsanweisungen für die praktische Arbeit den behandelnden Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie den Mitarbeitern der Krankenkassen an die Hand zu geben, werden auch die ergänzenden Abrechnungshinweise und die Erläuterungen zu den erweiterten Verordnungsmöglichkeiten für die Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten gerecht. Neu hinzugekommen sind die Verordnung von Ergotherapie und von psychiatrischer häuslicher Krankenpflege. Ebenfalls neu ist für alle Ärzte und Psychotherapeuten die Möglichkeit der Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen. Die Autoren haben als Vertreter des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung maßgeblich an der Reform und den Änderungen mitberaten. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung - Abrechnung
    • Neu approbierten sowie vor der Approbation stehenden Psychotherapeuten bietet das Werk einen kompakten Überblick beim Berufsstart. Es widmet sich den Themenblöcken: - Berufsrecht - Tätigkeit im Angestelltenverhältnis oder in eigener Praxis - Existenzgründung, Businessplan und Kapitalbedarf - Zulassung als Vertragspsychotherapeut - Existenzgründung - Kooperationsmöglichkeiten. Sie erfahren alles über die Aufgaben der Kammern wie z. B. die Berufsaufsicht, den Kollegenschutz, die Qualitätssicherung und welche Leistungen die Kammern für ihre Mitglieder erbringen. Kennen Sie sich in Ihrem Berufsrecht aus? Die Themen Patientenaufklärung, Schweigepflicht, Zeugnisverweigerungsrecht, Datenschutz, Dokumentationspflicht werden anschaulich erläutert. Auch die rechtlichen Aspekte der Themen Zulassung, Praxisgründung, Abrechnungsgenehmigung usw. werden behandelt. Ein Wegweiser für Berufsanfänger durch ein Gesundheitssystem mit knappen Ressourcen, komplizierten und sich ständig ändernden Vorschriften und heftiger Konkurrenz. Auch für Psychologie- und Pädagogikstudenten bietet das Buch einen guten Überblick über Berufsmöglichkeiten als Psychotherapeut.

      Approbiert, was nun?
    • Privatleistungen in der psychotherapeutischen Praxis sicher abrechnen Die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) beschreibt das Leistungsspektrum der psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und ist für die Abrechnung der psychotherapeutischen Behandlung von Privatpatienten verbindlich. Die GOP verweist auf die für Psychotherapeuten relevanten Abschnitte der Gebührenordnung für Ärzte, lässt jedoch wichtige Fragen offen: So ist ein Kommentar für die alltägliche psychotherapeutische Praxis ebenso wie für die Kostenträger unverzichtbar. Er schafft Sicherheit bei der Abrechnung und erhöht die Transparenz gegenüber Patienten und Privaten Krankenversicherungen. Seriöse Kommentierung von Paragraphen und Leistungen der GOP/GOÄ Hinweise zur Erstattungsfähigkeit in der Beihilfe Analogbewertung von psychotherapeutischen Leistungen Punktzahl und alle Gebührensätze inklusive neuem Standard-/Basistarif ausführliches Sachregister für den schnellen Zugriff

      Kommentar zur Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP)