Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Elisabeth Plitzka

    Ausflugsziel Garten
    Die Gärten Niederösterreichs
    Garten-Reiseführer Österreich
    Glückssalate die satt machen
    Gartenküche
    • Gartenküche

      Vom Beet frisch auf den Tisch

      5,0(2)Tarief

      Ob Landidylle oder Stadtbalkon: Essbare Pflanzen sind die neuen Stars in Beeten, Kisten oder Töpfen. Gepflanzt wird, was gut wächst und köstlich schmeckt. Gartengenussbotschafterin Elisabeth Plitzka hat aus langjähriger Erfahrung eine Hitliste an Gemüsen, Kräutern und Wildpflanzen ausgewählt, die auch Gartenneulingen gut gelingen. Gartenkoch Benjamin Schwaighofer zaubert daraus erfrischend einfache Gerichte und überraschende Genüsse. So pur wie die Zutaten selbst ist auch der Kochvorgang, ergänzt mit Tipps und handfesten Kniffen.

      Gartenküche
    • Salate sind so viel mehr als grüner Häuptelsalat! Und ja, Sie können uns satt und glücklich machen. Mit saisonalen Zutaten, die für unverfälschten Geschmack bürgen. Mit herrlichen Rezepten, die neu gedacht und vielseitig präsentiert werden. Mit Tipps für Varianten, die Verwendung von Raritäten und aromatisierten Ölen etc. Und natürlich mit kreativen Anbautipps für Garten, Balkon und Fensterbrett. Gartenexpertin Elisabeth Plitzka und Arche-Noah-Koch Benjamin Schwaighofer präsentieren Salatrezepte, die als Hauptspeise oder Snack im Büro ganz sicher satt und zufrieden machen.

      Glückssalate die satt machen
    • DIE GARTENLUST BOOMT und das natürlich auch im Land um Wien. Ob Kräuter- oder Bauerngarten, barock oder klösterlich, herrschaftlicher Schlosspark oder privates Idyll, behutsam renoviert oder neu etabliert – die grüne Vielfalt ist unübersehbar. Der aktuelle Reiseführer „Die Gärten Niederösterreichs“ ist der ultimative Wegweiser für alle Freunde und Liebhaber natürlicher Gartenkultur – er verleitet zum Schauen, Staunen und Nachmachen. Über 100 öffentliche und private Gärten, Parkanlagen und Gärtnereien haben die Autorinnen ausgewählt, besucht und kenntnisreich beschrieben. Zu allen Gärten gibt es exzellente Fotos mit stimmungsvollen Einblicken und besonderen Details. Hintergrundinformationen mit Geschichte und Geschichten über die Gärten sowie Portraits beliebter Kulturpflanzen bereichern das Sichtbare. Regionaltypische Einkaufs- und Kulinarik-Adressen sowie Hinweise zu Kultur- und Naturschätzen in der Umgebung machen aus „Die Gärten Niederösterreichs“ einen umfassenden Reisebegleiter für Landpartien ins Grüne.

      Die Gärten Niederösterreichs
    • Blütenpracht und grüne Vielfalt: die zauberhafte Welt der Gärten in Niederösterreich! Uralte exotische Baumriesen beschatten den Rasen, violette Erdäpfel in Mischkultur mit Gartenmelde, Ringelblumen und Kapuzinerkresse, altbewährte heimische Obstsorten, kegelförmige Eiben inmitten von Buchsbaumhecken, Schmetterlinge auf bunten Distelblüten - die Welt der Gärten ist von unvergleichlicher Vielfalt, bietet Raum für Erholung, Kreativität und eine einfühlsame Begegnung mit der Natur. Elisabeth Plitzka und Franz Stürmer entführen Sie auf wunderbare Spaziergänge durch feudale Parkanlagen und romantisch-idyllische Landschaftsgärten, sie besuchen duftende Kräuter- und Schaugärten sowie ausgewählte Spezialgärtnereien. Ergänzend dazu wird die Geschichte der Gartenarchitektur in Niederösterreich und Wien dargestellt; ein weiteres Kapitel widmet sich den wichtigsten Parkpflanzen - exotischen Besonderheiten ebenso wie den klassischen einheimischen Gehölzen.

      Ausflugsziel Garten