Benjamin Patterson - sneak review
- 136bladzijden
- 5 uur lezen
„Shake, Break Tear, Crumple, Rumple, Bumple, Rub, Scrub, Twist, Poof, Pop“ – diese Anleitung beschreibt die Komposition PAPER PIECE von Benjamin Patterson, einem der meistgespielten Fluxus-Stücke, bei dem Papier als Instrument verwendet wird. Seit den 1960er Jahren haben Fluxus-Klassiker wie dieses dazu beigetragen, Kunst- und Musikbegriffe zu erweitern und Gattungsgrenzen zu überwinden. Patterson spielte bei den ersten Fluxus-Konzerten in Wiesbaden, Düsseldorf und Paris eine zentrale Rolle und ist einer der wenigen aktiven Fluxus-Künstler heute. Anlässlich seines 80. Geburtstags am 29. Mai 2014 wurde in Berlin eine Veranstaltungsreihe gestartet, die eine Performance-Tour, ein Konzert, die Dr. Ben’s Medicine Show und die Ausstellung BENJAMIN PATTERSON - SNEAK REVIEW umfasst. Ein bibliophiler Band erscheint in kleiner Auflage als lebendiges Porträt Pattersons, mit neuen, unveröffentlichten Werken und Beiträgen von Fluxus-Kollegen sowie jüngeren Künstlern. Die Inspiration für die SNEAK REVIEW stammt von einem Ereignis am 3. Juli 1962 in Paris, bei dem Patterson und Robert Filliou durch die Stadt zogen und kleine Werke verkauften. Diese Tour hat aufgrund fehlender Dokumentation eine besondere Rolle in der Geschichte der europäischen Fluxus-Aktivitäten. Der Katalog bietet Interviews und Texte zur historischen Sneak Preview sowie zu den Möglichkeiten eines Re-enactments. 136 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, handgebunden, Auf