Uwe Gellner Boeken






Rashid Johnson, sharpening my oyster knife
- 64bladzijden
- 3 uur lezen
Rashid Johnson gehört zu einer Generation junger afroamerikanischer Künstler, die äußerst kritisch die Suche nach ihrer kulturellen Herkunft thematisiert. Johnsons Arbeiten bewahren die Bindung an die Subkultur der Schwarzen, aber reflektieren vor allem die Spannungen zwischen dem Respekt vor der „weißen“ Avantgarde und der eigenen Ethnie. Seine künstlerischen Strategien sind dabei offen in den Mitteln und Techniken, reichen von Fotografie, Malerei und Skulptur bis zu Performance, und darüber hinaus – ästhetisch unangepasst und politisch provokant. Geschickt nutzt Johnson die künstlerische Autonomie als Basis bewusster Attacken, um verdeckte kulturelle Unterdrückung zu entlarven und jede Art ethnischer Missachtung anzuprangern. Der vorliegende Katalog dokumentiert die erste Personalausstellung des aufstrebenden Künstlers in Europa.
Hermann Brösel Fotograf und Chronist Der Magdeburger Farbenfabrikant Hermann Brösel (1902–1984) hinterließ ein bisher völlig unbekanntes fotografisches Schaffen von vielen Tausend Aufnahmen aus fünf Jahrzehnten. Die erst vor wenigen Jahren aufgetauchten Alben, in denen er seine Fotografien akribisch archiviert hat, befinden sich heute größtenteils im Stadtarchiv Magdeburg. Schon die Kontinuität ist beachtlich, mit der sich Hermann Brösel in den Dienst der Fotografie stellte und bildlich festhielt, was dem Wandel der Zeit unterliegt: die Stadt und ihr Umfeld, ihre Entwicklung und ihre Brüche. Nicht weniger bemerkenswert als seine Beobachtungsgabe ist seine Intuition bei der Gestaltung der Aufnahmen. Brösel erlebte, wie die Schwarz-Weiß-Fotografie ihre maßgeblichen Entwicklungen durchlief. Früh von der Moderne beeindruckt und doch stets auf sich selbst gestellt, entstanden Bildzeugnisse einer subjektiven Sicht von Fotografie, die häufig einen poetischen und symbolischen Ausdruck gewinnen, der sie weit über den regionalen Kontext ihrer Motive erhebt.
Die Publikation begleitet die Installation „Brunnenhaus“ von Gabi Rets im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg in der Zeit vom 19. Februar bis 30. April 2006