The exhibition Vienna's Shooting Girls brings back some photographers to Vienna, women who were forced to emigrate, made their careers in other countries, and were extensively forgotten in Austria. The resulting exhibition and the biographies of these remarkable women give new insight into a chapter of Vienna's Jewish cultural and social history.
Im Alter von 32 Jahren beschloss Sisi, sich dem Älterwerden zu entziehen, indem sie keine Fotografien mehr von sich zuließ. Lediglich einigen wenigen Malern war es noch eine Weile gestattet, Skizzen anzufertigen. Offiziell durfte niemand ihr Altersgesicht sehen. Die Fiktion hatte Bestand: Als Ikone ewiger Schönheit und Jugend ging Sisi in die Geschichte ein. Das Ausgangsmaterial für diesen Bildband bietet eine der umfassendsten Fotosammlungen über die Kaiserin. Bereits die frühesten darin enthaltenen Bilder wurden so lange manipuliert, bis die damals erst leidlich hübsche, verschüchterte Prinzessin zur strahlenden Braut mutierte. Das letzte Foto der Kaiserin entstand 30 Jahre vor ihrem Tod. Wie sie es schaffte, sich bis zu ihrem Lebensende – und weit darüber hinaus – in den Mythos immerwährender Jugend zu hüllen, davon weiß dieses Buch in spannender und unterhaltsamer Weise zu berichten.