Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sandra Sommerfeld

    Familiebanden
    Das Kindergartenweihnachtsbuch
    Farben
    Feuer, Kerzen, Lichterschein
    Der Wald
    Piraten, Schätze, Golddukaten
    • Auf moderne Bildungsstandards ausgerichtet. Für drei Altersgruppen ausgearbeitet. Einsetzbar in KiTa, Kindergarten, Hort und Ganztagsschule

      Feuer, Kerzen, Lichterschein
    • Tolle Angebote zum Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken ermöglichen Ihren Kindern einen ganzheitlichen Zugang zum Thema. Sie entdecken die Grundfarben Rot, Blau und Gelb und erkunden darauf aufbauend die Mischfarben. Aus dem Inhalt: Grundfarben entdecken Mit lustigen Sockenpuppen erkunden die Kinder die Grundfarben Rot, Gelb und Blau. Sie entdecken farbige Gegenstände, ordnen sie einander zu und sortieren sie. Mit ganzheitlichen Kreativangeboten und Bewegungsspielen! Mischfarben herstellen Beim einfachen Experimentieren mit farbigem Wasser, Krepp- und Filterpapier erkennen die Kinder, dass sich aus den Grundfarben die Mischfarben Orange, Violett und Grün ergeben. Weiß und Schwarz Weiß und Schwarz sind als ”unbunte“ Farben Sonderfälle. In diesem Zusammenhang untersuchen die Kinder Schnee und erkunden, was bei Dunkelheit mit den Farben geschieht. Ein Stabpuppenspiel rundet das Kapitel ab. Farben mit allen Sinnen erleben In diesem Kapitel geht es um die Bedeutung von Farben in unserem Alltag und in der Natur: Sie dienen als Warn- und Signalfarben und sind für den Umgang mit Lebensmitteln wichtig. Das Regenbogenfest Ein Regenbogen, der aus Grund- und Mischfarben besteht, eignet sich als idealer Ausgangspunkt für ein farbenfrohes Fest im Kindergarten.

      Farben
    • Wie die Advents- und Weihnachtszeit im Kindergarten stimmungsvoll und abwechslungsreich gestaltet werden kann, zeigt dieses Praxisbuch anhand von altbewährten und neu entdeckten Ritualen, Geschichten, Spielen u. v. m. Darüber hinaus bieten Basteleien, Bewegungs-, Rollen- und Sinnesspiele sowie Möglichkeiten des multikulturellen Feierns eine reiche Vielfalt an weihnachtlichen Aktivitäten.

      Das Kindergartenweihnachtsbuch
    • Die älteste und längste Periode der Menschheitsgeschichte ist die Steinzeit. Es war eine Zeit, in der Werkzeuge aus Stein gemacht wurden und die Menschen in Höhlen lebten. Ein Leben in solchen Umständen ist für Kinder heute unvorstellbar weit weg. Gerade dies macht aber auch den Reiz der Beschäftigung mit einer solchen Zeit aus: Wie wohnten und lebten die Menschen in der Steinzeit zusammen? Wie war es um Körperpflege und Ernährung bestellt? Was und wie mussten Kinder damals lernen, damit sie überleben konnten? Neben praktischen naturwissenschaftlichen Erfahrungen gehen die Angebote auch auf Formen der Verständigung unter Steinzeitmenschen ein. Kreative Aspekte wie Höhlenmalerei werden ebenso berücksichtigt wie die Gestaltung des geselligen Beisammenseins unter unseren frühen Vorfahren.

      Feuer, Höhlen, Steinzeitmenschen
    • Originelle Projekte aus der Welt der Fantasy, die kindliche Kreativität und Vorstellungskraft fördern und zugleich eine erhöhte Sensibilität für Zusammenhänge in der Natur schaffen.

      Feen, Zwerge, Zauberwesen
    • Spiele, Förderübungen und Gestaltungsideen rund um das Thema Wald und Bäume. Ideal in Kita und Kindergarten einsetzbar, für kleine spontane Aktionen oder ein ganzes Projekt. Inklusive herausnehmbarem Faltposter.

      Wald und Bäume mit PeP
    • Kaum ein anderes Thema bietet immer wieder so vielfältige und neue Aktionsmöglichkeiten wie die Jahreszeiten. In diesem Band finden sich praxiserprobte Vorschläge, wie die Kinder den Besonderheiten des Sommers auf die Spur kommen können. Bei den vielfältigen Angeboten geht es um Sonne und Wasser, Tiere und Pflanzen sowie Wetter und Naturphänomene. Eine sommerlich-fröhliche Art, das Thema anzugehen - mit jeder Menge praktischer Hinweise und Hintergrundinformationen.

      Dem Sommer auf der Spur