Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Georg Abts

    Einführung in die Kautschuktechnologie
    Kunststoff-Wissen für Einsteiger
    Introducción a la tecnología del caucho
    Kunststoff-Wissen für Einsteiger
    • Kunststoff-Wissen für Einsteiger

      Grundlagen, Eigenschaften und Recycling polymerer Werkstoffe

      Auf dem Umschlag: "Kunststoffe stellen zwar eine relativ junge Werkstoffklasse dar, haben aber aufgrund ihrer massgeschneiderten Eigenschaften einen Spitzenplatz unter den Werkstoffen erobert. Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert und erweitert. Insbesonderer das aktuelle Thema "Kunststoffe und Umwelt wurde in Kaptiel 7 bearbeitet und ausgebaut, um den Lesern eine neutrale Grundlage für eine sachliche Diskussion zu bieten."

      Kunststoff-Wissen für Einsteiger
    • Con una especializacion cada vez mayor en ciencia y tecnologia, existe tambien una creciente demanda en literatura general basica. Esto tambien deberia ser una base de comunicacion simple para los empleados comerciales y tecnicos de la empresa. El proposito de este libro de tecnologia de caucho es explicar las propiedades de los materiales elastomericos, su composicion y procesamiento de mezclas de caucho de una forma relativamente simple. Por lo tanto, es necesario en ciertos temas disminuir la precision cientifica para facilitar el entendimiento. Con tablas detalladas, como lista de materiales, nombres comerciales y sus fabricantes, asi como productos terminados y sus productores, este libro es tambien un libro de referencia ideal.

      Introducción a la tecnología del caucho
    • Kunststoffe - Synthetische Polymerwerkstoffe - stellen eine relativ junge Werkstoffklasse dar und haben aufgrund ihrer maßgeschneiderten Eigenschaften einen Spitzenplatz unter den Werkstoffen erobert. Das Fachbuch gibt einen Überblick über die Eigenschaften der gängigsten Kunststoffe: - Natürliche und synthetische Werkstoffe: Definitionen, historische Entwicklung, Abgrenzung der Kunststoffe von Metallen und keramischen Werkstoffen, wirtschaftliche Bedeutung der Kunststoffe - Polymere Werkstoffe: chemische Grundlagen, Polymerisation, Polyaddition, Polykondensation, Arten polymerer Werkstoffe - Thermoplaste: Herstellung, Einteilung, Standardkunststoffe: Eigenschaften, Charakteristik, Anwendungen, technische Thermoplaste, Hochleistungsthermoplaste, Spezialkunststoffe (u. a. Biopolymere) - Kunststoffadditive: Füllstoffe, Faserwerkstoffe, Weichmacher, Flammschutzmittel, Stabilisatoren, Farbmittel etc. - Verarbeitung von Thermoplasten: Aufbereiten, Urformen, Umformen, Fügen, Veredelung - Wichtige Kennwerte von Thermoplasten: rheologische und mechanische Eigenschaften, thermische Kennwerte, Brandverhalten, elektrische Prüfungen, sonstige Kennwerte - Kunststoffe und Umwelt - Übersichtstabellen - Glossar Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und neu strukturiert. Der Abschnitt „Biopolymere“ wurde deutlich erweitert und bearbeitet.

      Kunststoff-Wissen für Einsteiger
    • Mit immer weiterer Spezialisierung in Naturwissenschaft und Technik steigt auch der Bedarf an allgemeiner, einführender Literatur. Diese soll idealerweise auch eine gemeinsame Kommunikationsbasis für kaufmännische und technische Mitarbeiter im Betrieb darstellen. Das vorliegende Kompendium Kautschuktechnologie hat zum Ziel, die Eigenschaften von Elastomerwerkstoffen und die zugrunde liegende Zusammensetzung und Verarbeitung von Kautschukmischungen relativ einfach, aber zusammenfassend zu erläutern. Daher war es erforderlich, an einigen Stellen die wissenschaftliche Präzision zugunsten besserer Verständlichkeit zurückzustellen. Mit ausführlichen Tabellen, wie Rohstoffverzeichnis, Handelsnamen und deren Herstellern sowie Fertigartikel und deren Herstellern, ist dieses Buch auch ein ideales Nachschlagewerk. Inhalt - Grundlagen - Auswahlkriterien für Kautschuke und Elastomere - Eigenschaften und Anwendung von Elastomeren - Vernetzung von Kautschuken zu Elastomeren - Kautschukchemikalien und Compounding - Verarbeitung von Kautschuken und Kautschukmischungen - Prüfung von Kautschuken und Elastomeren - Artikelkunde

      Einführung in die Kautschuktechnologie