Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Adriano Prosperi

    Storia e identità 3. Il Novecento e Oggi
    Piccola biblioteca Einaudi - 2: Storia moderna e contemporanea. Dalla Rivoluzione inglese alla Rivoluzione francese
    Die Gabe der Seele
    Die neue Welt im Bewusstsein der Italiener und Deutschen des 16. Jahrhunderts
    Storia. Per diventare Cittadini
    Crime and Forgiveness
    • Crime and Forgiveness

      Christianizing Execution in Medieval Europe

      • 640bladzijden
      • 23 uur lezen

      Exploring the intersection of vengeance, justice, and Christian beliefs, the book delves into how these concepts evolved to provide political authorities with a moral justification for the death penalty. Adriano Prosperi highlights a pivotal era in which public executions became intertwined with societal values, shaping the legal landscape surrounding capital punishment. Through historical analysis, the work sheds light on the transformation of public attitudes toward crime and punishment.

      Crime and Forgiveness
    • Die Gabe der Seele

      Geschichte eines Kindsmords

      Am 5. Dezember 1709 bringt Lucia Cremonini in Bologna ein Kind zur Welt, das kurz nach der Geburt stirbt. Die Behörden ermitteln und der Verdacht auf Kindsmord entsteht, was einen typischen Justizfall der frühen Neuzeit einleitet. Adriano Prosperi rekonstruiert den Fall anhand der originalen Prozessakten und zeigt das Drama einer unverheirateten jungen Frau am Rande der Gesellschaft. Das Buch behandelt nicht nur ihr individuelles Schicksal, sondern auch, wie sich der Umgang mit Kindsmord und dessen Bewertung durch Juristen, Theologen und Mediziner im Laufe der Zeit verändert hat. Während in der Antike Kindstötung und Abtreibung als Mittel zur Bevölkerungsregulierung akzeptiert waren und im Mittelalter als läßliche Sünde galten, kam es im 17. Jahrhundert zu einem Wandel. Prosperi beschreibt, wie die Angst vor Kindsmord zur Obsession wurde, Abtreibung und Kindstötung präziser definiert wurden und das ungeborene sowie neugeborene Leben zunehmend unter staatliche Kontrolle geriet. Mit detektivischem Gespür und erzählerischer Kraft erschließt Prosperi ein oft übersehenes Kapitel der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte und thematisiert einen Diskurs, der bis heute relevant ist: Wie definiert die westliche Tradition den Beginn des Lebens?

      Die Gabe der Seele
    • Un'opera in 4 volumi divisa tra storia moderna e storia contemporanea, concepita pensando a un lettore non specialista, ma anche agli interessi e alle domande di un appassionato.Pur mantenendo la divisione tradizionale tra storia moderna e contemporanea, segnata dalla cesura del 1815, questo Manuale si presenta profondamente innovativo sotto diversi aspetti. Non è una storia esclusivamente italiana o europea, è una storia narrata, caratterizzata da uno sforzo squisitamente letterario.

      Piccola biblioteca Einaudi - 2: Storia moderna e contemporanea. Dalla Rivoluzione inglese alla Rivoluzione francese