Das Buch ist ein umfassendes Werk zu Hildegard von Bingens naturheilkundlichen Erkenntnissen und ihrem spirituellen Wirken, wobei die Erkenntnisse der Hildegardschen Heilkunde (Heilpflanzen, antike Tradition, volkskundliches Wissen) im Vordergrund stehen. Dabei wird der Tatsache Rechnung getragen, dass einige ihrer Auffassungen - etwa der ganzheitliche Ansatz, die Ansicht, dass die Natur viele heilende Kräfte bereithält und dass die Lebensführung einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat - auch in heutiger Zeit große Bedeutung zukommt.
Stephanie Winterkorn Boeken






Dem Schlaganfall und Herzinfarkt keine Chance geben In den westlichen Industrienationen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1. Etwa 80 Prozent der Todesfälle infolge von Herzinfarkt und Schlaganfall wären jedoch vermeidbar. Wie Sie sich mit ganz einfachen Maßnahmen schützen können, verrät Ihnen dieses Buch. Entdecken Sie z. B.: - wie frisches Obst und Gemüse sowie Olivenöl Ihre Arterien frei halten können. - warum Bauchfett so gefährlich ist. - wie alltägliche Dinge wie Lärm, extreme Kälte oder sogar Plastikverpackungen Ihr Risiko erhöhen können. - warum Zufriedenheit und die Zeit mit Familie und Freunden zu den besten Schutzmechanismen gehören. Mit diesem 10-Punkte-Programm sind Sie optimal gegen Herzinfarkt und Schlaganfall gewappnet.
Dieses praktische Handbuch zeigt Ihnen, wie man viele Krankheiten und Beschwerden durch Ernährung positiv beeinflussen kann. Im ABC der Ernährung werden die gesundheitsfördernden Nährstoffe in unseren Nahrungsmitteln vorgestellt. Die dort in Großbuchstaben gesetzten Begriffe verweisen jeweils auf ein eigenes Stichwort. Im Kapitel 'Was fehlt Ihnen?' werden die häufigsten Krankheiten und ihre Ursachen sowie die dagegen hilfreichen Lebensmittel beschrieben. Das Kapitel 'Nahrung als Medizin' informiert Sie über die wichtigsten Lebensmittel mit ihren Inhaltsstoffen und deren Wirkungen. Im Kapitel 'Ausgewogene Rezepte' finden Sie über 100 Gerichte, mit denen Sie gezielt gegen Krankheiten und Beschwerden vorgehen können. Die Querverweise zwischen den Kapiteln führen Sie schnell zu allen wichtigen Informationen. Zum Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass die in den Rezepten angegebenen Mengen an Chilischoten bzw. -pulver natürlich variiert werden können, ohne dadurch die Wirksamkeit der Rezepte entscheidend zu beeinträchtigen.



