Die psychologische Analyse beleuchtet die Vielfalt weiblicher Identitäten in der modernen Gesellschaft und untersucht, welche Frauentypen in den Medien präsent sind, wie Verona Pooth, Kate Moss oder Alice Schwarzer. Es wird hinterfragt, wofür diese Frauen stehen und welche Bedürfnisse sowie Träume in den dargestellten Frauenbildern angesprochen werden. Zudem wird thematisiert, welche Frauen nicht repräsentiert sind und welche einseitigen Sichtweisen dadurch entstehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erwartungen, die an Frauen heute gestellt werden.
Ulrike Kroneck Boeken






Das Frauenkomplott
Roman
Ruth wird bei der Scheidung von Friedbert finanziell über den Tisch gezogen. Ihre Cousine Karoline heckt einen Plan aus, um das Unrecht auszubügeln. Bei dem Komplott kommt Mari eine entscheidende Rolle zu. Sie weiss aus eigener Erfahrung, was es heisst, von einem geliebten Mann abserviert zu werden.
Passion für das Leben
- 96bladzijden
- 4 uur lezen
Die Botschaft von der Auferstehung ist Grund unseres Glaubens. Doch wie kommt es zu der bleibenden Hoffnung, die durch Leid und Tod hindurchträgt? Was Ostern bedeutet, beleuchten prägnante Texte von Barth, Bodelschwingh, Bonhoeffer, Drewermann, Gollwitzer, Küng, Luther, Moltmann, Niemöller, Sölle, Tillich und anderen.
Mörderisches Osnabrücker Land
11 Kurzkrimis und 125 Freizeittipps
Es muss ja nicht immer gleich Mord sein! In grotesken und tragikomischen Geschichten führen zwei Ermittler die Leserinnen und Leser durch das schöne Osnabrücker Land - vom Teutoburger Wald, den Grönegau und das Wiehengebirge über die Varusregion bis zum Artland: Hauptkommissarin Irmela Hagekötter, die zu erfrischend unkonventionellen Mitteln greift, und Thaddäus Just, Fotojournalist, der mit seinem Terrier Vincent im Schlepptau immer wieder in kriminelle Geschichten gerät.
Familiensache
Kriminalroman
Walter-Hermann Budde, Besitzer eines Technologie-Unternehmens, wird verbrannt in seinem Haus gefunden. Hat Tochter Maja, von Enttäuschung getrieben, den Vater umgebracht? Oder wurde Sohn Hanns-Martin zum Mörder des lieblosen Vaters. Grund und Gelegenheit hatte auch der Enkel Sven. Die unausgesprochenen Erwartungen der Familienmitglieder und ihre verzweifelte Zwietracht machen alle gleichermaßen verdächtig. Im Geflecht schlimmer familiärer Verletzungen versucht die Osnabrücker Hauptkommissarin Johanna Kluge die Wahrheit zu ergründen.
Es muss ja nicht immer gleich Mord sein! In grotesken und tragikomischen Geschichten führen zwei Ermittler die Leserinnen und Leser durch das schöne Osnabrücker Land - vom Teutoburger Wald, den Grönegau und das Wiehengebirge über die Varusregion bis zum Artland: Hauptkommissarin Irmela Hagekötter, die zu erfrischend unkonventionellen Mitteln greift, und Thaddäus Just, Fotojournalist, der mit seinem Terrier Vincent im Schlepptau immer wieder in kriminelle Geschichten gerät.
Selbstgerecht
Kriminalroman
Mit einer halben Million Schwarzgeld verschwindet die Studentin Julia - und gerät in Lebensgefahr. Ist sie schuld am Tod ihres verheirateten Geliebten? Die Kriminalkommissare Johanna Kluge und Jakob Besser stoßen auf eine Spur von Gewalt und Unrecht, die schon vor Jahren begonnen hat - und auf zu viele Verdächtige.
Ganz normale Leute sind sie - ein Freundeskreis gutsituierter Paare zwischen Mitte vierzig und Mitte fünfzig. Für die scharfzüngige Magdalena Landmann, zweifach geschiedene und alleinstehende Journalistin, das ideale Beobachtungsfeld in Sachen Ehe, Liebe und Liebschaft. Nach einem missglückten Versuch ihre freche Ehemoral in einem konventionellen Beratungsportal an Mann und Frau zu bringen, geht sie mit ihrer eigenen Website online: MeineLiebhaberei. de.
Grundlos
Kriminalroman
Die verweste Leiche eines jungen Mannes führt Johanna Kluge und Jakob Besser von der Osnabrücker Polizeiinspektion in die niedersächsische Provinz, mitten in die Machenschaften von skrupellosen Drückerbanden. Auch Lena Salmann bringt eine zufällige Beobachtung auf einem abgelegenen Autobahnparkplatz in Berührung mit dem alltäglichen Bösen. Ein altes Trauma bricht wieder auf. Das führt fast zwangsläufig zu einem weiteren Mord. Kluge und Besser stehen vor einem Rätsel.