Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tobias Micke

    Mistviecher
    Raffi Engerlbengerl
    Kuhl!
    • Drei Monate ohne Kühlschrank, Mikrowelle, Waschmaschine und TV. Heißes Wasser zum Duschen nur nach dem Holzhacken. Zweimal täglich die Milchkuh melken, 74 übermütige Jungrinder davon abhalten, nach Italien auszuwandern, ein Kalb zur Welt bringen und den Landwirten im Tal beweisen, dass auch ein Stadtmensch mit viel Einsatz den verantwortungsvollen Job eines Viehhirten bewältigen kann. Tobias Micke hat es getan: Er hat sich eine Auszeit vom hektischen Alltag genommen, um einen langen wunderbaren Sommer auf einer abgelegenen Alm in Kärnten zu verbringen. Und mitten im alltäglichen Kuh-Chaos fand er schließlich auch die Ruhe, die er eigentlich gesucht hatte. Mit vielen Hirtentipps aus der Almpraxis, Melk-Anleitung, leckeren Rezepten, einem Sprachkurs in Rindisch und großem Alm-Anach.

      Kuhl!
    • Als Familienvater kennt der Autor nur zu gut den kindlichen Hunger nach Abenteuergeschichten, die lustig und spannend und trotzdem nicht gruselig sind und nach denen man immer noch super einschlafen kann. "Das Geheimnis des Goldklumpens" ist der erste Band (von hoffentlich vielen) rund um den Lause-Engel Raffi für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.Raffi heißt eigentlich Raphael. Er ist ein kleiner Abenteurer mit schwarzen Locken und jeder Menge Flausen im Kopf. In diesem Abenteuer kommt Raffi den Geheimnissen der Regenbögen auf die Spur. Er findet im Mädchen Lucy eine neue Erdenfreundin, befreit mutig einen großen schwarzen Hund aus seiner Gefangenschaft. Raffi macht außerdem einen Schnellkurs im Radfahren, rettet eine Katze aus dem Fluss, kämpft gegen die Bande von Hasso und lernt den Ex-Engel Cornelius kennen.All das macht himmlischen Spaß und passiert eigentlich nur, damit Raffi wieder von den Wacheengeln unentdeckt in den Himmel zurückkehren kann. Ob Raffi Engerlbengerl das gelingen wird?Tobias Micke ist Journalist, mehrfacher Buchautor und außerdem Nebenerwerbslandwirt mit Schafen, Gänsen, Hühnern und vielen Bienen. Dies ist sein erstes Buch für Kinder. Geschrieben für die eigenen drei.

      Raffi Engerlbengerl
    • Drei Monate ohne Kühlschrank, Mikrowelle, Waschmaschine und TV. Heißes Wasser zum Duschen nur nach dem Holzhacken. Zweimal täglich die Milchkuh melken, 74 übermütige Jungrinder davon abhalten, nach Italien auszuwandern, ein Kalb zur Welt bringen und den Landwirten im Tal beweisen, dass auch ein Stadtmensch mit viel Einsatz den verantwortungsvollen Job eines Viehhirten bewältigen kann. Tobias Micke hat es getan: Er hat sich eine Auszeit vom hektischen Alltag genommen, um einen langen wunderbaren Sommer auf einer abgelegenen Alm in Kärnten zu verbringen. Und mitten im alltäglichen Kuh-Chaos fand er schließlich auch die Ruhe, die er eigentlich gesucht hatte. Mit vielen Hirtentipps aus der Almpraxis, Melk-Anleitung, leckeren Rezepten, einem Sprachkurs in Rindisch und großem Alm-Anach.

      Mistviecher