Change and continuity were important elements in the PRC’s foreign policy throughout the Cold War. This book tries to explain the roots of the PRC’s foreign policy throughout the period 1949-1989 and how the PRC could maintain and advance its national goals at the time at which it was forced to change its strategic tactic to achieve its vital interests.
Kheir Diabat Boeken


Vor der These des Clash of Civilizations, mit der Samuel P. Huntington die Bildung einer „konfuzianisch-islamischen Verbindung“ voraussagte, mit dem Ziel, die Vorherrschaft des Westens, insbesondere der USA, zu brechen, versucht diese Studie, den derzeitigen Stand der chinesisch-arabischen Beziehungen und die Potentiale für eine engere strategische Zusammenarbeit der beiden Kulturkreise zu untersuchen. Der Verfasser bestimmt Bezugspunkte, markiert Phasen und erhellt Perspektiven - und zwar zu Teilen anhand chinesischer sowie arabischer Quellen -, aus denen er ein umfassendes Verständnis des wechselseitigen Verhaltens zwischen der VR China und den arabischen Ländern zu gewinnen versucht, um die Wissenslücke - insbesondere in der Phase nach dem 11. September 2001 - in den chinesisch-arabischen Beziehungen zu füllen, sowie um zu prüfen, ob die Sorge Samuel Huntingtons vor einer „chinesisch-islamischen Achse“ gegen den Westen begründet ist oder nicht.