Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jörg Pilawa

    7 september 1965
    Bin ich eigentlich bekloppt?
    Pilawas Allgemeinwissen
    Pilawas ganze Welt des Wissens
    Pilawas Zeitreise
    Pilawas Mittelalter
    • Pilawas Mittelalter

      • 253bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,5(8)Tarief

      Das große Mittelalterbuch des beliebten TV-Showmasters Kettenhemd und Keuschheitsgürtel, Schlaraffenland und Schwarzer Tod, eine Päpstin und ein kaiserlicher Analphabet – Jörg Pilawa reist in die Lebenswelt der Ritter, Minnesänger, Mönche und Narren und präsentiert einen bunten Jahrmarkt an Geschichten aus seiner Lieblingsepoche. Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Was waren die täglichen Sorgen und Freuden? In 14 unterhaltsamen, reich bebilderten Kapiteln erzählt Jörg Pilawa von Tischsitten und vom Eheleben, von Kaisern und Bauern, von Leichenhändlern und Vagabunden, von Ländern, wo der Pfeffer wächst, und vom Kulturbetrieb Kloster. Entstanden ist der ideale Reisebegleiter für alle, die neugierig sind auf eine Zeit, die uns nah und fremd zugleich ist.

      Pilawas Mittelalter
    • Graffiti im alten Rom, bügelnde Wikinger, Bier-Beschauer in Süddeutschland, eine tätowierte Kaiserin, der Kanzler mit der Sojawurst und vieles mehr... »Geschichte war und ist mein Lieblingsthema.« sagt Jörg Pilawa. In Pilawas Zeitreise dreht er am Rad der Geschichte und erzählt in einem spannenden Trip Unterhaltsames und Verblüffendes aus unserer Vergangenheit. In 14 reich bebilderten Kapiteln präsentiert er Kurioses und Wissenswertes, das so in keinem Geschichtsbuch steht. »Ich traf sie gerade, wie sie sich an den Handringen erhob. Sie trug ein schwarzes Seidenkleid mit langer Schleppe von herrlichen langen Straußenfedern umsäumt. Ich hatte sie noch nie so pompös gekleidet gesehen. An den Stricken hängend, machte sie einen phantastischen Eindruck, wie ein Wesen zwischen Schlange und Vogel.« Ein Besucher 1892 über die 54jährige Kaiserin Elisabeth “Bildung kann auch Spaß machen: didaktisch zeitgemäße, anschauliche Geschichtsvermittlung für alle.” Spiegel Online über Pilawas großes Geschichtsquiz in der ARD

      Pilawas Zeitreise
    • Neues aus der Welt des Wissens Monster der Tiefsee? Lebende Dinosaurier? Neue Planeten? Finanzkrise? Piraten von heute? Krankenpflege-Roboter? Nahrung aus dem Computer-Drucker? In seinem zweiten Wissensbuch erklärt Jörg Pilawa neue Entwicklungen, Erfindungen und Phänomene aus den Bereichen Biologie, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Technik, Sport, Medien, Weltgeschehen und Kultur. Über aktuelle Themen, die momentan in den Schlagzeilen auftauchen oder im Fernsehen diskutiert werden, informiert der sympathische Moderator und Quizmaster spannend und leicht verständlich. Und wieder gibt es jede Menge Quizfragen, die man Familie, Freunden und sich selbst stellen kann.

      Pilawas ganze Welt des Wissens
    • Wissen, das Spaß macht - vorgestellt von Jörg Pilawa Von Stonehenge bis zum Mauerfall, vom Dalai Lama bis zum Papst, von der Entstehung des Menschen bis zur Erfindung der Dampfmaschine. Jörg Pilawa erklärt, was Sache ist! Informativ und leicht verständlich präsentiert der beliebte Quizmaster alles Wissenswerte zu Biologie, Technik, Weltall, Geschichte, Philosophie, Politik, Musik, Literatur, Medien und Sport. Doch keine Angst vor trockenen Fakten: Zu jedem Thema gibt es spannende Multiple-Choice-Quizfragen, die zum Mitmachen einladen - und ob's mit der richtigen Lösung geklappt hat, das verraten gleich darauf die verblüffenden Antworten. Ein unterhaltsames Schmökerbuch für die ganze Familie: So macht Allgemeinwissen endlich Spaß!

      Pilawas Allgemeinwissen
    • Wie wir im Wahnsinn des Alltags uns selbst nicht verlierenJörg Pilawa lässt sich vom anstehenden 50. Geburtstag nicht in die Sinn-Krise jagen, er schreibt lieber ein Buch. Mit entwaffnender Offenheit und viel Humor schildert er seine Welt mit Kindererziehung, Schule und Job. Eben den täglichen Wahnsinn, den wir alle mitmachen. Warum eigentlich? Regelmäßig gönnt er sich und seiner Familie offline-Zeiten aus dem rastlosen Alltag. In der Wildnis Kanadas, wenn alle Systeme heruntergefahren sind, spürt er, wie das Leben auch sein kann: reduziert, stressfrei und konzentriert auf die Menschen und Dinge, die wichtig sind. Wie sehr uns solche Erfahrungen im täglichen Hochgeschwindigkeitsrausch erden können, erzählt er in diesem Buch. Der beliebte Moderator gewährt uns berührende und persönliche Einblicke in sein Leben. Ein ungemein entlastendes Buch für seine Generation und ein ideales Geschenk für seine vielen Fans. Wie gewichte ich mein Leben, was trägt mich? Gegen den Terror von Dauererwartungen und SchnelllebigkeitEin kluges und launiges Buch über das Leben

      Bin ich eigentlich bekloppt?