Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Daniela Kirchlechner

    Max Michel
    Im Reich der Schokolade
    Die Abenteuer des Ritters Gawain
    Wer war Sitting Bull?
    Wer war Mozart?
    Wer war Alexander der Große?
    • Alexander der Große ist eine der bekanntesten Herrschergestalten der Geschichte. Er bestieg mit zwanzig den Thron und war ein leidenschaftlicher, kriegs- und wissbegieriger junger Mann. Seine Überzeugung, die Welt in einem Reich zu vereinen, führte ihn zu großen Taten, doch die Welt überstieg sein Wissen und seine Ambitionen.

      Wer war Alexander der Große?
    • Das Buch schildert Mozarts letzte Tage, in denen er sein Requiem diktiert und auf sein Leben zurückblickt: seine Kindheit, den strengen Vater, Auftritte an europäischen Höfen, Flucht aus Salzburg und Triumphe in Wien. Es beleuchtet seine Leidenschaft für die Musik, ergänzt durch die Illustrationen von Daniela Kirchlechner.

      Wer war Mozart?
    • Die Anmerkung beschreibt das Leben von Häuptling Sitting Bull und die Bedrohungen, denen sein Volk durch die weißen Siedler ausgesetzt war. Büffelherden wurden fast ausgerottet, das Land besetzt und Verträge erzwungen. Sitting Bull weigerte sich, diese zu unterzeichnen, und Nina Schindler schildert das Leben der Indianer vor der Invasion.

      Wer war Sitting Bull?
    • Ein faszinierendes Bilderbuch über den Ritter Gawain, der von König Artus zum Ritter geschlagen wird. Er schwört, seine Gegner zu schonen und den Schwachen zu helfen, während er sich gegen die böse Fee Morgane behauptet. Die einzigartigen Illustrationen und die spannende Geschichte machen es zu einem Erlebnis für Kinder.

      Die Abenteuer des Ritters Gawain
    • Dies Buch bietet mehr als nur ausgesuchte Schokoladenrezepte. Nämlich auch tolle Dekorationsideen für den Kaffeetisch, den Weihnachtsbaum oder den Kindergeburtstag. Und einfache, aber wirklich pfiffige Verpackungsideen fürs süße Geschenk. Daniela Kirchlechners traumhaft schöne Bilder und Objekte lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen – aber keine Angst: Dank der ausgewählten Rezepte lässt sich der Appetit auf Schokoladiges schnell befriedigen. Die Rezepte sind alles andere als gewöhnlich, aber in jeder Küche schnell zuzubereiten. Außerdem inspiriert das Buch zu phantasievollen Dekorationen und Verpackungen. Und wer möchte seinen Kaffee- oder Kakaotisch nicht mal mit einer Schokoladenkarawane dekorieren oder seine Freunde mit einem selbstgemachten süßen Geschenk überraschen, dessen Verpackung bereits ein Kunstwerk ist? Dieses praktisch gut nutzbare Buch ist also drei in eins: Rezeptbuch, Inspirationsquelle für Deko-Ideen und für künstlerisches Verpacken. Und obendrein ein wunderbares Geschenk für jeden Schokoholic.

      Im Reich der Schokolade