Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Zick

    Türkei
    Die rätselhaften Vorfahren der Inka
    • Die rätselhaften Vorfahren der Inka

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen
      4,0(2)Tarief

      Vergessene Hochkulturen Südamerika und seine faszinierenden frühen Hochkulturen sind in den letzten Jahren mehr und mehr in den Blick der Öffentlichkeit gerückt – dank herausragender archäologischer Entdeckungen und Aufsehen erregender Funde. Die älteste Pyramide der Welt steht in Ägypten. Wirklich? In Peru wurde der Grundstein zu einer riesigen Pyramide gelegt, als das Pharaonenreich noch in den Kinderschuhen steckte. Spätestens seit deutsche Archäologen auf die Reste dieses gewaltigen Bauwerks gestoßen sind, muss das Land am Pazifik in einem Atemzug mit Mesopotamien und Ägypten genannt werden. Und das ist nur eine der sensationellen Entdeckungen der letzten Jahre. Unter einer Gerölllawine, die vor 3 300 Jahren zu Tal donnerte, fanden Archäologen eine Art Pompeji, eine einzigartig gut erhaltene Tempelanlage. Die Geschichte Perus ist über 5 000 Jahre fast lückenlos archäologisch gesichert und in diesem Band zum ersten Mal zusammenhangend dargestellt. Michael Zick hat direkt an den antiken Stätten recherchiert und den Band mit eigenen Fotografien bebildert.

      Die rätselhaften Vorfahren der Inka
    • Türkei – Brücke zwischen Europa und Asien In der Türkei vollzogen sich entscheidende Schritte der Menschheitsgeschichte: Hier wurden die ersten Tempel der Welt erbaut, hier schlossen der ägyptische Pharao und der hethitische Großkönig den ersten Friedensvertrag der Geschichte, hier liegen die Wurzeln Europas. Der Band führt zu den beeindruckenden Stätten alter Kulturen – zum monumentalen Heiligtum Göbekli Tepe und zu den ältesten Hochzeitsbildern der Menschheit im Latmos-Gebirge, zu den Ruinen der Hethiterhauptstadt Hattuscha und nicht zuletzt nach Troja, der sagenumwobenen Stadt an der türkischen Westküste. In erzählerisch starken Texten und brillanten Fotos liefert dieser Band eine umfassende Darstellung der Geschichte der Türkei, von der Steinzeit bis hin zum geistigen Urknall an der türkischen Ägäisküste, wo ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. Philosophie, Wissenschaft und Literatur 'erfunden' wurden.

      Türkei