Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Georg Dragendorff

    Beiträge zur gerichtlichen Chemie einzelner organischer Gifte
    Die qualitative und quantitative Analyse von Pflanzen und Pflanzenteilen
    Die Gerichtlich-Chemische Ermittelung Von Giften in Nahrungsmitteln, Luftgemischen, Speiseresten, Körpertheilen Etc
    Beiträge zur gerichtlichen Chemie einzelner organischer Gifte
    Die Qualitative Und Quantitative Analyse Von Pflanzen Und Pflanzentheilen
    • Dieses bahnbrechende Werk bietet eine umfassende Anleitung zur qualitativen und quantitativen Analyse von Pflanzen und Pflanzenteilen. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Forscher und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Botanik und Pharmakologie unverzichtbar.

      Die Qualitative Und Quantitative Analyse Von Pflanzen Und Pflanzentheilen
    • Beiträge zur gerichtlichen Chemie einzelner organischer Gifte

      Untersuchungen aus dem pharmaceutischen Institute in Dorpat

      • 324bladzijden
      • 12 uur lezen

      Die Untersuchung bietet eine detaillierte Analyse organischer Gifte und deren chemische Eigenschaften, basierend auf Forschungen des pharmazeutischen Instituts in Dorpat. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1872 bewahrt die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden der damaligen Zeit, die für die forensische Chemie von Bedeutung sind. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Chemiker, die sich mit der Entwicklung der toxikologischen Analysen beschäftigen.

      Beiträge zur gerichtlichen Chemie einzelner organischer Gifte
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Die Gerichtlich-Chemische Ermittelung Von Giften in Nahrungsmitteln, Luftgemischen, Speiseresten, Körpertheilen Etc
    • Die Herausforderung der qualitativen und quantitativen Analyse von Pflanzen wird als eine der komplexesten Aufgaben der Chemie beschrieben. Die Vielfalt und der Reichtum an chemischen Bestandteilen in der Natur machen diese Analysen besonders anspruchsvoll. Jede Analyse einer bislang unerforschten Pflanze kann neue, unbekannte Substanzen zutage fördern. Im Gegensatz zu mineralischen Analysen erfordert die Pflanzenanalyse oft eine detaillierte Trennung und Identifizierung der Bestandteile, was den Prozess zusätzlich kompliziert.

      Die qualitative und quantitative Analyse von Pflanzen und Pflanzenteilen