Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anthony Bateman

    Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    Handbuch Mentalisieren
    Borderline Personality Disorder
    Cricket, Literature and Culture
    Introduction to Psychoanalysis
    Mentalization Based Treatment for Personality Disorders
    • Recognized in the Psychiatry category of the British Medical Association Book Awards 2017, this book delves into the complexities of mental health, exploring innovative approaches and insights in the field. It offers a comprehensive examination of psychiatric practices, emphasizing the importance of understanding patient experiences and integrating new research findings. Through a blend of clinical expertise and personal narratives, it aims to enhance the reader's knowledge and awareness of mental health issues.

      Mentalization Based Treatment for Personality Disorders
    • This book provides an indispensable, up-to-date and accessible account of psychoanalysis today. Shaped by considering the viewpoint of an interested twenty-first century reader, it is of great interest to psychoanalysts and related mental health professionals, as well as students and all those interested in the treatment of mental health.

      Introduction to Psychoanalysis
    • Cricket, Literature and Culture

      Symbolising the Nation, Destabilising Empire

      • 248bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,5(4)Tarief

      Exploring the intersection of cricket and Anglo-British national identity from 1850 to the mid-1980s, Anthony Bateman delves into the sport's representation in various literary forms, including newspaper accounts, fiction, and poetry. Emphasizing the interwar period and cricket's influence across the British Empire, he highlights how literary discourse has shaped the cultural significance and status of cricket. This work contributes to the expanding field of sports literature by illuminating the complex relationship between sport and national identity.

      Cricket, Literature and Culture
    • Borderline Personality Disorder

      An Evidence-Based Guide for Generalist Mental Health Professionals

      • 240bladzijden
      • 9 uur lezen

      Focusing on practical guidance for general mental health professionals, this book addresses the treatment of borderline personality disorder (BPD) using evidence-based interventions. It reviews effective generalist treatment strategies, contrasting them with specialist therapies, and introduces Structured Clinical Management (SCM) as a structured approach that practitioners can implement without extensive training. The book also emphasizes family involvement in treatment and provides a step-by-step guide to enhance clinicians' confidence and competence in managing BPD effectively.

      Borderline Personality Disorder
    • Mentalisieren bezeichnet die Fähigkeit, mentale Zustände wie Gedanken und Gefühle im eigenen Selbst und bei anderen zu verstehen. Die Mentalisierungstheorie hat sich als erfolgreiches Konzept in der Entwicklungspsychologie und klinischen Praxis etabliert. Die Autoren fassen Mentalisieren als grundlegenden psychischen Prozess und erweitern dessen Anwendung auf verschiedene therapeutische Settings und Störungsbilder. Der erste Teil des Handbuchs beschreibt die mentalisierungsbasierte Arbeit in der psychodynamischen Psychotherapie, einschließlich Einzel-, Gruppen- und Familientherapie sowie Kurztherapie und Psychotherapie mit Kindern, sowohl stationär als auch ambulant. Der zweite Teil stellt effektive Behandlungstechniken vor, die speziell für die psychotherapeutische Bearbeitung schwerer Störungen entwickelt wurden. Im Mittelpunkt stehen Borderline- und antisoziale Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Depressionen, Drogensucht, Traumatisierungen und die Gefährdung der frühen Mutter-Kind-Beziehung. Dieses Handbuch bietet die umfassendste und systematischste Darstellung des Mentalisierungskonzepts und seiner klinischen Anwendung, unterstützt durch Beiträge namhafter Experten auf diesem Gebiet.

      Handbuch Mentalisieren
    • Anthony W. Bateman und Peter Fonagy dokumentieren in ihrem ersten gemeinsamen Buch die aktuelle interdisziplinäre Erforschung der sogenannten Borderline-Persönlichkeitsstörung und beschreiben ein therapeutisches Verfahren, das sie in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Das Krankheitsbild, das (mit steigender Tendenz) ca. 2% der Bevölkerung aufweist, ist durch Impulsivität, Identitätsstörungen, Suizidalität, Selbstverletzungen, Gefühle innerer Leere sowie durch Beziehungen charakterisiert, die extrem affektintensiv und gleichermaßen instabil sind. Die Autoren haben eine psychoanalytisch orientierte Behandlung entwickelt, die sie als 'mentalisierungsgestützte Therapie' bezeichnen, und in randomisierten kontrollierten Studien nachgewiesen, dass diese Methode anderen therapeutischen Verfahren deutlich überlegen ist. Im Kontext der psychoanalytischen und psychotherapeutischen Literatur gilt das Buch, das sich an Psychoanalytiker und Psychotherapeuten, Psychiater und Vertreter anderer psychosozialer Berufe richtet, bereits jetzt als Standardwerk. 'Dieses Buch wurde sehnsüchtig erwartet.' Glen O. Gabbard, führender Borderline-Experte und Herausgeber des Psychoanalytic Quarterly und International Journal of Psychoanalysis

      Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung