Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Johannes von Venningen

    Das Haushaltsbuch des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458 - 1478)
    • Das Haushaltsbuch des Johannes von Venningen ist mehr als ein gewöhnliches Rechnungsbuch des späten Mittelalters; es bietet detaillierte Einblicke in das Wirtschaften, Regieren und Haushalten eines Fürstbischofs über zwanzig Jahre (1458 bis 1478). Der Bischof dokumentierte seine Einnahmen und Ausgaben mit großer Sorgfalt und oft in eigener Hand, was das Buch zu einer einzigartigen Quelle macht. Anders als seine Verwalter war er als Reichsfürst niemandem Rechenschaft schuldig. Das Haushaltsbuch geht über ein einfaches Notizbuch hinaus und fungiert als Hinterlassenschaft einer besonderen Herrscherpersönlichkeit. Es stellt eine Memoria einer Herrschaft ohne Dynastie dar und dient als Vorbild und Verpflichtung für seine Nachfolger im Bischofsamt. Die Einträge bieten ungewohnt detaillierte Einblicke in verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens, wie den Rückkauf von Herrschaften, Spielverluste, Ausgaben für Geschenke, Kleidung, Bücher, Kunstgegenstände und Nahrungsmittel. Auch die Abrechnungen mit lokalen Handwerkern sind dokumentiert. Somit bildet das Haushaltsbuch eine wertvolle Quelle für moderne Fragen der Konsum- und Alltagsgeschichte.

      Das Haushaltsbuch des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458 - 1478)