Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Brigitte Fokuhl

    Aufgewachsen in Lübeck in den 40er und 50er Jahren
    Geboren 40 - hol dir das Gefühl zurück!
    Lübeck
    • Wie wäre es mit einem Bummel durch Lübeck? Lassen Sie sich von Brigitte Fokuhl mitnehmen auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die alte Hansestadt, der nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt und bis in die 80er-Jahre hineinreicht. Erinnern Sie sich mit ihr an Originale wie Frau Grete, Klanowski und Jeromin oder an Tante Dora und Tante Tilli, die Generationen von Schülern auf „süße“ Weise begleiteten! Vielleicht waren Sie als Kind auch im Tierpark von Lotte Walther und besuchten gern den Wienerwald? Wo wurde nicht überall gefeiert: in der „Walkmühle“, dem „Muuhs“; der „Schlutuper Tannen“ und, und, und … Amüsieren Sie sich über eine Liebesgeschichte mit „Klack-Bumm“ und den Cockerspaniel Romeo, der den Fischhändler immer freitags besuchte. Man sagt, wir Lübecker seien „eigen“, und manchmal ist etwas „gediegen“ bei uns. Man könnte uns als „lüübsch“ bezeichnen und das macht gar nichts. Viel Spaß beim Lesen!

      Lübeck
    • Das Multimedia-Buch mit eigener Website, Fotos, Filmclips und Musik! Unser Start ins Leben im Jahr 1940 war ein schwieriger. Wir waren Kriegskinder, manche mussten ihre Heimat verlassen und flüchten, andere wurden ausgebombt und verloren ihre Familie. Wir erlebten Hunger, Entbehrung und Bombenalarm, viele Väter kamen nicht aus dem Krieg zurück. Unsere Mütter mussten Unvorstellbares leisten, um uns zu versorgen. Aber wir erlebten auch kleine Freuden. Ein bisschen Spielzeug verhieß schon ein kleines Glück. Als wir heranwuchsen, besserten sich die Zeiten, und wir atmeten auf. Die 50er-Jahre brachten uns etwas Wohlstand, den rock ‚n‘ roll, Petticoat und Nietenhosen. Die Reisewelle ergriff uns und wir machten uns auf, die Welt mit Fahrrad, Moped oder Bus zu entdecken.

      Geboren 40 - hol dir das Gefühl zurück!
    • Wir sind in einer bemerkenswerten Stadt aufgewachsen, wir Kinder der 40er und 50er Jahre. Vor dem Zweiten Weltkrieg war Lübeck schön und ist es heute nach dem Wiederaufbau erneut. Zur Zeit unserer Kindheit allerdings war sie, wie viele deutsche Städte, schwer zerstört und manches Bauwerk unwiederbringlich verloren. Schlechte Zeiten waren zu bewältigen und erzogen uns zur Bescheidenheit. Doch wir erlebten auch den Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder, wir sahen, wie die Stadt ihr Gesicht zurückbekam und wie sich die Geschäfte mit Waren füllten. Erinnern Sie sich und tauchen Sie ein in die Zeit der 40er und 50er Jahre, erlebt in Lübeck.

      Aufgewachsen in Lübeck in den 40er und 50er Jahren