Der Wunsch nach einem freien, unbeschwerten Leben auf dem Lande wird in breiten Schichten der Bevölkerung immer lauter. In den Mittelpunkt der Wünsche rücken dabei die sogenannten Resthöfe, also Bauernhöfe, zu denen einst Ackerland und Wiesen gehörten. Übrig geblieben sind oft historische Gebäude mit Beiwerk aus Brunnen, Mühlen, Stallungen, Schuppen, Gärten und Streuobstbeständen. Fernab der Großstadt profitieren neben dem Menschen, der die Abgeschiedenheit sucht, viele Tier- und Pflanzenarten davon. So entstehen mit diesem Buch großartige Porträts und Geschichten: von Eulen und Fledermäusen unterm Dach, von Laubfröschen in der Küche, von Rosenkäfern im Blumentopf und wilden Erdbeeren im Balkonkasten, von nicht weniger spannenden Pflanzen im Vorgarten und alten Tierrassen in Haus und Hof, aber vor allem auch Porträts von Menschen, die sich aus ganz unterschiedlichen Motiven zu einem neuen Leben auf dem Lande entschlossen und dort ihr Glück gefunden haben.
Micha Dudek Boeken



Ökologie und Nachhaltigkeit sind in aller Munde und können unkompliziert im eigenen Garten gelebt werden. Micha Dudek stellt die einzelnen Gartenelemente wie Wege und Trockenmauern, Bauerngarten und Streuobstbestand als Lebensräume vor und weckt damit den Blick für das ökologische Detail. Er erklärt, wie mit einfachen Handgriff en die biologische Vielfalt um ein Vielfaches gesteigert werden kann. Denn bei allem ökologischen und nachhaltigen Denken und Handeln off enbart sich der Grundsatz: Natur funktioniert auch im Kleinen. Und jeder Quadratmeter eines ökologisch bewirtschafteten Gartenflecks trägt in der Summe zur Steigerung der Lebensqualität bei – auch für uns Menschen.
Luchs und Biber, Wolf und Wiedehopf – Wildtiere, die seit hundert und mehr Jahren aus Deutschland verschwunden waren, kehren zu uns zurück. Seit einigen Jahren versucht man, dieses gezielt zu unterstützen und die Tiere bei uns wieder heimisch zu machen – oft mit großem Erfolg. In diesem Buch werden die interessantesten Tierarten vom Luchs bis zum Wisent mit spannenden Porträts und in fantastischen Aufnahmen vorgestellt. Der bekannte Autor und Fotograf Micha Dudek stellt verschiedene Auswilderungsgebiete vor, gibt Tipps, wo man Wölfe und Fischotter in freier Wildbahn beobachten kann – und an wen man sich wendet, falls ein Biber mit seinem Staudamm den eigenen Garten zu überschwemmen droht. · Selten gewordene Tierarten - lebendig beschrieben · Von einem der besten Experten auf diesem Gebiet · Mit zahlreichen faszinierenden Fotos