Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bettina Kenter

    Auf Rosen gebettet?
    Heart's fear
    • Heart's fear

      Hartz IV - Geschichten von Armut und Ausgrenzung

      Für alle von Hartz IV und »Heart’s Fear« Betroffenen – und für alle, die ihnen beistehen. Eine Stimme gegen die unerträglichen Lobpreisungen des hartzgrausigen Sozialabbaus, dessen Folgen bereits überall erkennbar sind: Spaltung der Gesellschaft, Niedriglöhne, Kinder- und Altersarmut und zunehmende Obdachlosigkeit. »Bettina Kenter-Götte beschreibt mit ergreifenden und klaren Worten die Unmenschlichkeit eines bestehenden Systems, eine Unmenschlichkeit, die sie selbst erleben musste.« (Katja Kipping, Die Linke) »Wer dieses Buch gelesen hat, kann nur zu einem Schluss kommen: Wir dürfen die nicht gewähren lassen, die Unrecht zu Recht erklären wollen.« (Fred Schirrmacher, Bundesweite Montagsdemo)

      Heart's fear
    • 'Is’ bei all diese Wellness-Angebotte und des ganze esottärische Kram wie mit a große Strauß von Blumen. Stell dir vor, hundertfinfzig Rosen, wo sind hundertneinundvierzig falsch und is’ ächt nur eine. Wie willsch sie findn, in so a grrroße Haufen?.' (Frau Liba) Ja, wie? Wie unterscheidet man wahre Wellness von Wellness-Ware? Die Autorin – Drehbuch-Übersetzerin, Gesundheitsberaterin, Lauftrainerin, Yoga-, Beckenboden- und Reiki-Lehrerin, ausgebildet in Kosmetik, Massage und energetischer Raumreinigung, langjährige VHS-Dozentin – ist dieser Frage nachgegangen, hat ihre Erfahrungen als Wellness-Kundin und -Anbieterin gesammelt und mit feiner Ironie zu Papier gebracht, und präsentiert sie hier neben den schrägsten Erlebnissen anderer Menschen, die Wellness für Körper, Seele, Geist, Karriere und Geldbeutel gesucht haben und dabei mitunter auch auf Wellnepp reingefallen sind. Eine meisterhafte Schilderung der Licht- und Schattenseiten des Wellness-Booms, versehen mit einem Glossar, das auch Wellness-Muffel rasch zu Wellness-Kundigen macht, und gewürzt mit Lebensweisheiten der bodenständigen 'Frau Liba', die auch komplizierte Sachverhalte mühelos auf den Punkt bringt.

      Auf Rosen gebettet?