Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Samuel Zwingli

    Die Elf im Delfin, 3./4. Schuljahr
    Kohls Fundgrube. Bd.2
    Kohls Fundgrube. Bd.1
    Quer durchs Jahr in Mathe. Bd.3
    Denksportaufgaben für helle Köpfe
    Sachrätsel kreuz und quer
    • Sofort einsetzbare Kopiervorlagen mit Ideen und Aufgaben für jeden Anlass. Hüten Sie mal wieder überraschend die Klasse Ihrer Kollegin/Ihres Kollegen? Müssen Sie kurzfristig Ihren Unterricht umstellen? Kein Problem mit diesen Arbeiten: Sie kopieren die Einführungsvorlage auf Folie, erklären den Schülerinnen und Schülern die Aufgabenstellung und verteilen die Arbeitsblätter mit den Aufträgen. Für schnelle Kinder stehen auch Zusatzaufgaben bereit. Aus dem Inhalt: Buchstabenfolge, Anlaute, Reime, Wortanfang und -ende, Alphabet, Silben, Wortketten, Suchrätsel, Verdrehte Minigeschichten, Fehlerhafte Witze, Teekesselchen, Oberbegriffe u.v.m. 48 Seiten, mit Lösungen

      Kohls Fundgrube. Bd.1
    • Sofort einsetzbare Kopiervorlagen mit Ideen und Aufgaben für jeden Anlass. Hüten Sie mal wieder überraschend die Klasse Ihrer Kollegin/Ihres Kollegen? Müssen Sie kurzfristig Ihren Unterricht umstellen? Kein Problem mit diesen Arbeiten: Sie kopieren die Einführungsvorlage auf Folie, erklären den Schülerinnen und Schülern die Aufgabenstellung und verteilen die Arbeitsblätter mit den Aufträgen. Für schnelle Kinder stehen auch Zusatzaufgaben bereit. Aus dem Inhalt: Buchstabenfolge, Anlaute, Reime, Wortanfang und -ende, Alphabet, Silben, Wortketten, Suchrätsel, Verdrehte Minigeschichten, Fehlerhafte Witze, Teekesselchen, Oberbegriffe, Spiegelbilder negativ, Wörtersalat, Anagramme, Geschüttelte Sprichwörter, Unterschiede, Brückenwörter, Himmelskörper, Geheimcode, Seltsame Märchen u.v.m. 48 Seiten, mit Lösungen

      Kohls Fundgrube. Bd.2
    • Die Freude am spielerischen Umgang mit der Sprache ist bei vielen Kindern natürlich vorhanden. Diese Aufgabensammlung bringt den Spass an der Sprache in die Schule und lädt die Kinder ein, Rätselaufgaben zu lösen und eigene kreative Rätsel zu entwerfen. Auf jeder Vorderseite gibt es Hintergrundinformationen und Vorschläge, wie die Sprachspielerei gestaltet werden kann. Die Rückseite ist für ein passendes Arbeitsblatt reserviert, bei dem die Kinder zunächst Aufgaben lösen, im Weiteren aber auch zum eigenen kreativen Gestalten von Rätseln angeregt werden (Quelle: Verlags-Homepage)

      Die Elf im Delfin, 3./4. Schuljahr
    • Die deutsche Sprache ist ein breites Tummelfeld für Rätsel und Sprachspielereien. Es fängt schon bei und mit den Säuglingen Auf deren "dadada" antworten die stolzen Eltern mit "tututu". Später im Kindergartenalter beginnen die Jungen und Mädchen mit Reimwörtern zu spielen. Im ersten Schuljahr trompeten die ABC-Schützen begeistert "Dri Chinisin mit dim Kintribiss". Etwas später fangen sie an, Geheimschriften und -sprachen zu erfinden. Die Freude am spielerischen Umgang mit der Sprache ist bei vielen Kindern natürlich vorhanden. Diese Aufgabensammlung soll mithelfen, den Spaß an der Sprache auch in der Schule zu erhalten Auf der Vorderseite eines jeden Blattes gibt es Hintergrundinformationen und Vorschläge, wie die Sprachspielerei im Unterricht gestaltet werden kann. Beispielsammlungen ergänzen die Aufgaben auf den Kopiervorlagen. Sie können für die Einführung einer Sprachspielerei verwendet werden. Die Rückseite ist für ein passendes Arbeitsblatt reserviert, bei dem die Kinder zunächst Aufgaben lösen, im Weiteren aber auch zum eigenen kreativen Gestalten von Rätseln angeregt werden.

      Blumen im Quadrat, 4./5. Schuljahr