Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heinrich Schürmann

    1 januari 1951
    Tabellen zum Familienrecht
    Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis
    • Familien- und Sozialgerichte werden immer häufiger mit beiden Rechtsgebieten konfrontiert. Entsprechend groß ist die praktische Relevanz dieser komplexen und schnelllebigen Querschnittsmaterie auch für die Rechtsberatung. Das neue FamRZ-Buch (Stand: Anfang 2016) bietet dem Familienrechtspraktiker den schnellen, verlässlichen Zugang zu sämtlichen Themenkreisen, insbesondere • Sozialversicherungsrecht (Kranken-, Pflegeversicherung, Renten, Arbeitsförderung, Unfallversicherung) • Leistungen zur sozialen Unterstützung (Wohngeld, BAföG, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld) • Sozialhilfe (ALG II, Grundsicherung, Hilfen zum Lebensunterhalt und sonstige Hilfen) • Regress der Leistungsträger … die Schnittstellen der beiden Rechtsgebiete dabei immer im Blick! Dazu zahlreiche Rechenbeispiele, Praxistipps, Arbeitshilfen. Für (Fach-)Anwälte, Richter, Rechtspfleger, Jugendämter, Vormünder, Pfleger, Sozialhilfeträger.

      Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis
    • Das Werk beinhaltet alle für die alltägliche Praxis wichtigen familienrechtlichen Tabellen und Leitlinien, auf die über ein eingearbeitetes Register schnell zugegriffen werden kann. Inhalt und Gestaltung sind dabei so gewählt, dass das Werk nicht nur im Büro jederzeit griffbereit ist, sondern sich zugleich als ständiger Begleiter zu Gerichtsterminen und Besprechungen eignet. Die aktuelle Auflage enthält insbesondere: Düsseldorfer Tabelle Tabellen zum Kindes und Ehegattenunterhalt Bremer Tabelle zur Berechnung des Vorsorgeunterhalts Kindergeldtabellen Tabellen zum Versorgungsausgleich Tabellen zum Sozial- und Steuerrecht Tabellen zum Kostenrecht und Pfändungstabellen Unterhaltsrechtliche Leitlinien sämtlicher Oberlandesgerichte

      Tabellen zum Familienrecht