Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Nima Mazloumi

    Entwurf eines Referenzmodells und Frameworks zur Erstellung hybrider Lehr- und Lernszenarien
    Building Xamarin.Forms Mobile Apps Using XAML
    • "Leverage Xamarin. Forms to build iOS and Android apps using a single, cross-platform approach. This book is the XAML companion to the "C# guide Xamarin mobile application development". You'll begin with an overview of Xamarin. Forms, then move on to an in-depth XAML (eXtensible application markup language) primer covering syntax, namespaces, markup extensions, constructors, and the XAML standard. XAML provides both the power of decoupled UI development and the direct use of Xamarin. Forms elements. Explore the core of the Xamarin. Forms mobile app UI: using layouts and FrameLayouts to position controls and views to design and build screens, formatting your UI using resource dictionaries, styles, themes and CSS, then coding user interactions with behaviors, commands, and triggers. You'll see how to use XAML to build sophisticated, robust cross-platform mobile apps and help your user get around your app using Xamarin. Forms navigation patterns. "Building Xamarin. Forms mobile apps using XAML" explains how to bind UI to data models using data binding and using the MVVM pattern, and how to customize UI elements for each platform using industry-standard menus, effects, custom renderers, and native view declaration."--Provided by publisher

      Building Xamarin.Forms Mobile Apps Using XAML
    • Entwurf eines Referenzmodells und Frameworks zur Erstellung hybrider Lehr- und Lernszenarien

      Mit Fallbeispielen aus der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik

      • 190bladzijden
      • 7 uur lezen

      Der Entwurf hybrider Lehr- und Lernszenarien ist kostspielig. Die Standardisierung soll ihre Nachhaltigkeit, die Qualität, ihre Wiederverwendung und Plattformunabhängigkeit sicherstellen. Die Realität der Standardisierung ist jedoch ernüchternd. Geeignete Autorenwerkzeuge fehlen und die Plattformunterstützung ist begrenzt. In dieser Arbeit werden die Informationsmodelle aktueller E-Learning-Spezifikationen beschrieben, verglichen und hinsichtlich ihrer Unterstützung durch Lernplattformen und Autorenwerkzeuge untersucht. Aus den Standards wird ein überschneidungsfreies Referenzmodell und ein Framework zur Entwicklung einer integrierten Autorenumgebung entworfen, womit hybride Lehr- und Lernszenarien entwickelt werden können. Ausgewählte Fallbeispiele dienen dem Verständnis des Themengebiets, der Modelle und des Leistungsumfangs des Autorenwerkzeugs.

      Entwurf eines Referenzmodells und Frameworks zur Erstellung hybrider Lehr- und Lernszenarien