Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Steffi Neu

    Das kleine Buch vom Kindsein am Niederrhein
    Meine Mutmacher
    Neulich am Niederrhein
    Subtly Worded and Other Stories
    Memories - From Moscow to the Black Sea
    Rasputin and Other Ironies
    • Rasputin and Other Ironies

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen

      A new collection of Teffi's best autobiographical non-fiction writings

      Rasputin and Other Ironies
    • Considered Teffi's single greatest work, Memories: From Moscow to the Black Sea is a deeply personal account of the author's last months in Russia and Ukraine, suffused with her acute awareness of the political currents churning around her, many of which have now resurfaced. In 1918, in the immediate aftermath of the Russian Revolution, Teffi, whose stories and journalism had made her a celebrity in Moscow, was invited to read from her work in Ukraine. She accepted the invitation eagerly, though she had every intention of returning home. As it happened, her trip ended four years later in Paris, where she would spend the rest of her life in exile

      Memories - From Moscow to the Black Sea
    • Ich lebe am Niederrhein. Immer noch. Und nach dem „Kindsein am Niederrhein“ gibt es nun „Neulich am Niederrhein“. So heisst auch meine Rubrik in der Beilage der NRZ „Heimat am Niederrhein“. Seit vielen Jahren darf ich hier Kurzgeschichten schreiben: Über Dinge, die passieren. Die passiert sind. Die wertig sind für mich. Und sicherlich auch für Sie. Das kleine Buch fürs Gästeklo. Sage ich immer, und finde das überhaupt nicht despektierlich. Ganz im Gegenteil. Mit einem Lächeln nach Kurzweil zurückzukommen zu den anderen, vielleicht inspiriert vom ein oder anderen. Ich wünsche Ihnen eine heitere Zeit beim Lesen.

      Neulich am Niederrhein
    • Meine Mutmacher

      Wahre Geschichten übers Straucheln und wieder Halt finden

      »Egal, was passiert, es geht immer weiter: das beweisen die Menschen, von denen uns Steffi Neu hier berichtet. Ein Buch voller Lebensweisheit — ehrlich, sympathisch und überaus tröstlich.« Tamina Kallert, Bestsellerautorin und Moderatorin Steffi Neu ist beliebte Radiomoderatorin und für ihre bodenständige, fröhliche und direkte Art bekannt. Doch auch sie hat Situationen erlebt, in denen es einem den Boden unter den Füßen wegzureißen droht. Nach dem Tod eines engen Freundes begann sie, nach Menschen zu suchen, die Schicksalsschläge erlebt und überwunden, die nach Krisen wieder Hoffnung gefunden haben. Wie macht man das? Was hilft dabei? Und kann man aus diesen Geschichten etwas für das eigene Leben lernen? In diesem Buch erzählt Steffi Neu von ihren Mutmachern, von Begegnungen, die sie besonders beeindruckt haben. Es sind Geschichten von Menschen, die gegen alle Widerstände Dinge bewegt haben, ihren eigenen Weg durch schwere Lebensphasen gegangen sind. Ein Buch voller Hoffnung, guter Ideen und echter Gefühle.

      Meine Mutmacher
    • „Ja, ich habe ihn, diesen ‚Gendefekt‘, wie mein WDR2-Kollege Matthias Bongard gerne spöttisch anmerkt. Er meint damit das Karnevals-Gen. Dieses Gehibbel, die Ausgelassenheit, sobald ‚dat Trömmelsche jet‘ und die dicken Mädchen schöne Namen haben.“ Ob „Karneval“, „ Schweine holen“, „Tritt-vorm-Ball“ oder „Ponyfreiheit“ – Steffi Neu, beliebte WDR-Moderatorin und gebürtig aus Uedem im Kreis Kleve, erzählt von ihrer Kindheit am Niederrhein und erinnert sich an ihre „Kommion“, an spannende Schulfeten, ihre große Liebe zum Reiten, ans Landleben, alte Traditionen und die liebenswerten „Fissematenten“ der Niederrheiner. „Jung zu sein ist nur zweitrangig eine Frage des Alters. Jungsein ist eine Lebenshaltung. Am Niederrhein jung zu sein, ist auch eine Herausforderung. Am Niederrhein aufzuwachsen, hier Kind sein zu dürfen, ein Geschenk. Für mich war und ist es das. Weil ich immer noch ein bisschen Kind sein darf und ein Kind des Niederrheins bleiben werde.“ Ein sehr persönliches Buch mit vielen Bildern aus Steffi Neus privater Fotosammlung.

      Das kleine Buch vom Kindsein am Niederrhein