Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Carola Wegerle

    Siris Farben
    Die Irak-Mission
    Die Brücke
    Luisas Chance
    Eine Erzählung vom Theater
    Besser konzentrieren
    • Besser konzentrieren

      Der Workshop für ein besseres Gedächtnis. Konzentration in allen Lebenslagen

      4,7(11)Tarief

      Ein Name liegt Ihnen auf der Zunge, fällt Ihnen aber nicht ein? Sie lesen Sätze mehrfach, bevor Sie sie richtig begreifen? In Gesprächen schweifen Sie gedanklich ab? Alles eine Frage der Konzentration! Die Autorin zeigt, wie Ihr Gehirn durch einfache Übungen wieder in Schwung kommt. Dazu lernen Sie, wie Sie Ihre Konzentration durch Atmung, Ernährung oder Düfte positiv beeinflussen. Mit Video-Workshop auf DVD.

      Besser konzentrieren
    • Der neunjährige Jonas darf im Theater vorsingen und erhält eine Rolle als kleines Monster in einem Musical für Kinder. Nun beginnen die Proben, Kostüme werden geschneidert, die Bühne verwandelt sich in einen Zauberwald. Dabei erfährt Jonas, wer im Theater arbeitet und was alles nötig ist, damit ein Theaterstück oder Musical aufgeführt werden kann. - Endlich ist Premiere und der Applaus der Zuschauer belohnt alle Mitwirkenden für ihre Mühe. - Ein unterhaltsam und spannend erzähltes Sachbuch für Kinder im Grundschulalter.

      Eine Erzählung vom Theater
    • "Luisas Chance" erzählt die Geschichte eines Mädchens, das seine Träume verfolgt. Luisa liebt die Natur und das Pferd Racker, träumt aber auch von einer Schauspielkarriere. Im Stadttheater entdeckt sie die Herausforderungen des Theaters, verliebt sich und gerät in Konflikt mit ihrer Realität. Dabei findet sie innere Stärke und erkennt, was wirklich wichtig ist.

      Luisas Chance
    • Die Brücke

      Wie funktioniert dein Gehirn?

      Es waren einmal zwei Häuser, die durch eine Brücke miteinander verbunden waren. Im rechten Haus wohnte Sirru mit ihrer Familie, im linken Haus Hanno. Im rechten Haus war alles bunt und wild und lustig, im linken Haus war es sehr ordentlich, es gab klare Regeln und es wurde viel gerechnet. Plötzlich wird bei einem Sturm die Brücke zwischen den beiden Häusern zerstört und die Familien werden voneinander getrennt. Sie müssen gemeinsam eine Lösung finden, um wieder miteinander verbunden zu sein. Alle fassen mit an und bauen eine neue Brücke, damit sie wieder zusammenleben und sich ergänzen können. - Carola Wegerle erzählt anschaulich und kindgerecht von der Funktion unseres Gehirns und erläutert einfache kleine Übungen zur Förderung von Gedächtnis und Konzentration und zur Entspannung nach einem anstrengenden Schultag. Mit kongenialen Illustrationen von Marion Weis.

      Die Brücke
    • Riskanter Einsatz: Eine mutige Ärztin riskiert im Nordirak ihr Leben. Bilder von Kriegsgebieten bestimmen immer häufiger die Nachrichtenlandschaft. Die Leidtragenden der politischen und religiösen Kämpfe vor allem in Osteuropa, Vorderasien und Afrika sind meist unschuldige Zivilisten. Nur durch die Unterstützung von Hilfsorganisationen können diese Menschen um ihr Überleben kämpfen. Dies zeigt auch Autorin Carola Wegerle in ihrem aktuellen Roman »Irak-Mission«. Darin begibt sich eine junge Ärztin in ein kurdisches Krisengebiet, das, nicht nur für sie selbst, zahlreiche Gefahren birgt. Den Leser erwartet dabei eine intensiv geführte Handlung, die das Innenleben der ‚Helfenden‘ aus einer ganz neuen Perspektive beleuchtet. Die junge Ärztin Claire erreicht der verzweifelte Anruf einer Hilfsorganisation. Im Nordirak wird dringend eine Chirurgin benötigt. Ein Militärflugzeug explodierte und stürzte in ein kurdisches Waisenlager. Der einzige Arzt vor Ort ist mit den vielen Verletzten hoffnungslos überfordert. Obwohl sie das Trauma ihres ersten Auslandeinsatzes noch nicht überwunden hat, lässt sich Claire auf diese Mission ein. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines hochbrisanten politischen Ränkespiels. Mutige Ärzte, entschlossene Journalisten, unerschrockene Agenten. Im Krisengebiet Irak vertritt jeder eigene Interessen, so undurchsichtig diese auch sind.

      Die Irak-Mission
    • „Daher kommt der gute Duft! Eine große, runde Seife lag auf einer weißen Schale direkt vor ihrer Nase. Ihr Geruch nach Blüten und Wind kitzelte Siri. Sie atmete den aufregenden Duft tief in sich hinein. Eine zartblaue Seife … oder war das zartlila? Siri konnte die Augen nicht abwenden. Die Zahnbürste war vergessen.“ Siri findet sich plötzlich in einer neuen Welt. Hier gibt es viel zu entdecken: eine Welt voller Farben, Tiere, die so groß sind wie sie, und einen bedrohlichen Theaterdirektor. Zusammen mit ihren neuen Freunden stellt sich Siri aufregenden Abenteuern.

      Siris Farben