Barbara Mader Boeken





Brauchen Sie das Hebraicum? Dieses Buch führt Sie zum Ziel! Jeder kann Hebräisch lernen! Dieses Lehrbuch ermöglicht dies mit seiner einfachen Sprache, den konkreten Beispielen, den vielen Übungen und seiner modernen Gestaltung. Langjährige Unterrichtserfahrung und viele Ideen und Wünsche von Studierenden sind in dieses Lehrbuch eingeflossen. Die Lösungen zu den Übungen erlauben zudem ein Selbststudium. Der Aufbau ist für Anfänger leicht nachzuvollziehen und es wird nur vermittelt, was für das Hebraicum relevant ist. So ist dieses Lehrbuch die richtige Wahl für alle, die die Sprache des Alten Testaments auf einem guten Basisniveau lernen wollen oder fürs Studium lernen müssen.
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus. Der achte hier vorliegende Band schliesst diese Reihe mit der Verurteilung, dem Tod und der Auferstehung Jesu ab. Wer genau hatte Jesus eigentlich verurteilt und weswegen? Wie sah eine Kreuzigung damals aus und was bedeutet sie für den christlichen Glauben? Ist die Auferstehung ein unbedeutender Nachtrag oder ebenso zentral wie das Kreuz?