Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Volker A. Behr

    Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine 1937 - 1945
    Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen der Luftwaffe 1935-1945
    Deutsche Auszeichnungen: staatliche und zivile Auszeichnungen 1919-1945
    Deutsche Auszeichnungen für sportliche Leistungen 1921-1945
    Dornier Do X
    Deutsche Kriegsschiffe. Das kaiserliche Ostasiengeschwader
    • Volker A. Behr beschreibt die Entwicklung des deutschen Ostasiengeschwaders von 1859 bis zum Ersten Weltkrieg. Er skizziert die wichtigen Kriegsschiffe, ihre Einsatzgeschichte, Ausstattung, Bewaffnung und technische Besonderheiten, die für die Interessen deutscher Kaufleute in China entscheidend waren.

      Deutsche Kriegsschiffe. Das kaiserliche Ostasiengeschwader
    • In der Wehrmacht gab es zwischen 1935 und 1945 eine nahezu unübersichtliche Anzahl an Auszeichnungen, Orden und Ehrenzeichen. Doch nicht nur militärische Orden, sondern auch Anerkennungen für sportliche Leistungen wurden damals vergeben, und das bereits seit der Weimarer Republik. Als das Dritte Reich diese Tradition fortsetzte, bekamen diese Orden und Ehrenzeichen allerdings rasch einen politischen Beigeschmack, weil die NS-Machthaber sportliche Leistungen als Vorbereitungen für den Kriegsdienst missverstanden. Volker A. Behr behandelt die breite Palette an Auszeichnungen, die im Deutschland der Jahre 1921 bis 1945 für sportliche Leistungen vergeben wurden.

      Deutsche Auszeichnungen für sportliche Leistungen 1921-1945
    • Neben den bekannten und vielfach beschriebenen militärischen Orden und Ehrenzeichen, den Auszeichnungen und Ärmelbändern des Dritten Reiches gab es darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Auszeichnungen, die das Regime den Volksgenossen verlieh, die nicht in der Wehrmacht dienten. Volker A. Behr widmet sich in diesem Band nun mit hervorragender Sachkenntnis der Vielzahl jener Ehrenzeichen, die heute auf vielen Trödelmärkten zu finden sind. Er nennt Verleihungsgründe und die dahinter stehende Ideologie und beleuchtet so ein weiteres, weitgehend unbekanntes Detail der deutschen Geschichte.

      Deutsche Auszeichnungen: staatliche und zivile Auszeichnungen 1919-1945
    • Während des Dritten Reichs wurden in der Wehrmacht zahlreiche Auszeichnungen, Orden und Ehrenzeichen verliehen. Ihre schier unüberschaubare Fülle und ihre verschiedenen Ausführungen machen dieses Sammelgebiet außerordentlich interessant. Volker A. Behr setzt mit diesem dritten Band über deutsche Auszeichnungen die Dokumentation über Orden und Ehrenzeichen der Wehrmacht fort. In diesem zahlreich bebilderten Band der Erfolgsserie »Typenkompass« widmet er sich ausführlich den Auszeichnungen der Luftwaffe in den Jahren zwischen 1935 und 1945.

      Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen der Luftwaffe 1935-1945
    • Jeder der drei Teilstreitkräfte der Wehrmacht besaß eine eigene Reihe von Kampfabzeichen, mit welchen die Kommandanten erfolgreiche Einsätze von Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften würdigen konnten. Die Tätigkeitsabzeichen hingegen dienten dem Nachweis erworbener militärischer Fachausbildung. Volker A. Behr setzt in diesem zweiten Band zum Thema »Deutsche Auszeichnungen« die Dokumentation über die Orden und Ehrenzeichen der Wehrmacht fort. Diesmal widmet er sich ausführlich den Kampf- und Tätigkeitsabzeichen von Heer und Kriegsmarine in den Jahren zwischen 1937 und 1945.

      Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine 1937 - 1945