Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Birgit Sommer

    Unterwegs mit Mara und Timo
    Neues von Mara und Timo
    Mit Moro lesen lernen - Leichter flüssig lesen lernen
    Hallo, wir sind Mara und Timo
    Der Herbst mit Mara und Timo
    Mara und Timo mögen Tiere
    • Lesen – keine Zauberei, wenn die Geschichten nur einfach genug sind. Mit Zauberer Moro und Hexe Emma kann man viele Abenteuer erleben und ganz nebenbei flüssig lesen lernen. Der erste Lesetext besteht aus acht Buchstaben (M, R, W und Vokalen, noch ohne ei, ie, au). Pro Geschichte haben zwei weitere Buchstaben ihren Auftritt. Danach werden die Um- und Doppellaute wie ei, äu, st-/sp- noch intensiver geübt. Mit GROSSBUCHSTABEN und in Fibelschrift Geschichten mit Verständnisfragen Viele Leselernübungen Auch für leseschwache Kinder

      Mit Moro lesen lernen - Leichter flüssig lesen lernen
    • Neues von Mara und Timo: Die 10 Geschichten im Heft beschäftigen sich mit Fasching, einem Geburtstag, Ostern, die Kinder helfen auf dem Hof vom Oma und Opa oder sind auf einem Flugplatzfest. Die Geschichten sind für Leseanfänger oder leseschwache Kinder konzipiert. Die Geschichten der A-Stufe basierten auf laut- bzw. buchstabengetreuer korrekter Rechtschreibung. Im ersten Heft der B-Stufe werden nun die Vokalverbindungen ei, eu und au sowie das Dehungs-ie eingeführt: Zuerst jede Lauteinheit einzeln, mit einer kleinen visuellen Hilfe, in den letzten beiden Texten alle gelernten "Stolpersteine" im Text gemischt. Am Ende jeder Geschichte können die Kinder noch eine passende Aufgaben lösen.

      Neues von Mara und Timo
    • In den 10 neuen Geschichten rund um die Geschwister Mara und Timo geht es um Weihnachten, Skifahren,Kuchen backen, Sommerurlaub und vieles mehr. Während in der A-Stufe die Geschichten laut- bzw. buchstabengetreu geschrieben sind, werden in der B-Stufe nun die "Stolpersteine" beim Lesen eingeführt, hier Band 5: Konsonantenverbindungen (ch, sch, ck, st-/sp.) Eine kleine visuelle Hilfe weist auf die Lauteinheit hin und hilft so flüssiger zu lesen. In der letzten Geschichte wird auf die Hilfe verzichtet und das Kind macht die Erfahrung ohne Hilfen zu Recht zukommen. Kleine Übungen ergänzen die Lesehefte.

      Spaß mit Mara und Timo