Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Nico Richter

    Fertilität und die Mechanismen sozialer Ansteckung
    Entering the Battlefield
    Paleo - power every day
    Paleo for starters
    Paleo - power for life
    • Kochbuch mit einem 30-Tage-Programm für die Paleo-Ernährung, bei der Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel, Softdrinks, raffinierte Fette und Öle sowie industriell verarbeitetes Fleisch gemieden werden. Auch als äSteinzeitä-Diät bei Sportlern beliebt.

      Paleo - power for life
    • Paleo ist das Erfolgsprinzip für ein gesünderes, fittes und glückliches Leben. Die Besteller-Autoren Nico und Michaela Richter zeigen, wie die Steinzeiternährung ganz einfach in den Alltag integriert werden kann. Mit leckeren Rezepten aus ihren beiden Erfolgsbüchern für Frühstück, Lunch, Abendessen, für den Snack zwischendurch und für süße Sünden. Entdecke durch gesunde Ernährung und viel Bewegung ein ganz neues Lebensgefühl!

      Paleo for starters
    • Paleo ist mehr als moderne Steinzeiternährung. Paleo ist ein Lebensgefühl! Nico Richter beantwortet im Nachfolgeband seines Bestsellers die Frage: Wie integriere ich Paleo ganzheitlich in meinen Alltag? 120 neue Rezepte (wie immer gluten- und laktosefrei) lassen sich ganz einfach im Baukastenprinzip zu alltagstauglichen Menüs zusammenstellen. Darüber hinaus geht es um Bewegung in der Natur, erholsamen Schlaf und den richtigen Umgang mit Stress.

      Paleo - power every day
    • Entering the Battlefield

      Eine ethnographische Annäherung an eine Musikszene

      • 230bladzijden
      • 9 uur lezen

      Moderne Gesellschaften bestehen aus einer Vielzahl von Lebenswelten. Diese besitzen aber spezifische kulturelle Eigenheiten, die sich einem Verständnis und somit auch einer wissenschaftlichen Erfassung von außen teilweise entziehen. Szenen dienen dabei als hilfreiches Konzept, um diese gesellschaftlich relevanten Gebilde fassbar zu machen. Hierzu bedarf es zunächst einer Annäherung und Beschreibung der kulturellen Eigenheiten aus der Binnenperspektive. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Szene des Heavy-Metal bzw. ihre Manifestation im Rahmen eines Festivals. Mit Hilfe ethnographischer Methoden werden die unterschiedlichsten szenespezifischen Phänomene anhand konkreter Situationen – etwa in den unterschiedlichsten Formen des Campens über ritualisierte Verhaltensweisen, das spezifische Konsumverhalten und die äußere Erscheinung der Protagonisten bis hin zur erstaunlichen Neigung zu beinahe konservativen Wertvorstellungen – beschrieben und untersucht. Zudem soll abschließend in einem Exkurs zu einer gänzlich anderen Szene gezeigt werden, wie viele erstaunliche Parallelen sich hinsichtlich der szenischen Vergemeinschaftung im Allgemeinen finden lassen.

      Entering the Battlefield
    • Fertilität und die Mechanismen sozialer Ansteckung

      Ein theoretischer und empirischer Integrationsversuch

      • 270bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern die Einbindung in soziale Netzwerke das individuelle Geburtenverhalten beeinflusst. Hauptaugenmerk liegt dabei ganz im Sinne der analytischen Soziologie auf der systematischen Aufarbeitung der Mechanismen, die hinter einer „sozialen Ansteckung“ fertilen Verhaltens in Interaktionsnetzwerken stehen. Nico Richter zeigt, dass hierbei – neben oftmals vermuteten Koinzidenzen – sozialer Druck, soziale Unterstützung und soziales Lernen die zentralen Prozesse einer Ausbreitung der Elternschaft in Freundschafts- und Familiennetzwerken darstellen und veranschaulicht, wie diese einer systematischen, quantitativ empirischen Prüfung zugeführt werden können.

      Fertilität und die Mechanismen sozialer Ansteckung