In the past, trust was bound to personal relationships and trustworthy institutions. Nowadays sharing economy companies rely on reputation systems for decentralized trust. Profiles and ratings are replacing collaterals and institutional trust. Reputation platforms like Traity aggregate data from different sources like social media and calculate a score that expresses the trustworthiness of a person. In his publication, Markus Bergmann examines an important question: Which influence do the information from social media and reputation platforms have on the assessment of strangers in peer-to-peer transactions? Bergmann therefore simulated a survey with about 100 participants in which the trustworthiness of potential tenants was rated. He focusses on peer-to-peer room rental. But his results generally show to which extend companies and individuals can influence their trustworthiness via Facebook and Traity profiles.
Markus Bergmann Boeken



Durch hochgradig plastische Umformung hergestellte Werkstoffe haben aufgrund ihrer ultrafeinkörnigen Mikrostruktur sehr gute Eigenschaften. Die Herstellung erfolgt durch Kaltumformverfahren mit sehr großen Umformgraden. In der vorliegenden Arbeit werden zwei neue Verfahren zur hochgradig plastischen Umformung mit einem Gradienten der Umformung, bezeichnet als Gradierungs-walzen und Gradierungspressen, entwickelt und untersucht. Die Untersuchungen werden an Aluminiumwerkstoffen durchgeführt. Ausgehend vom Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse werden die für eine hochgradig plastische Umformung mit Gradient notwendigen Randbedingungen ermittelt. Zwei Verfahrensgruppen, inkrementelle Walzverfahren und Durchdrückver-fahren, werden fokussiert und jeweils ein Verfahren entwickelt. Mittels numerischer Prozesssimulation erfolgt jeweils eine Charakterisierung und basierend auf den Ergebnissen eine Bewertung des spezifischen Potenzials der skizzierten Verfahren. Die anschließenden experimentellen Untersuchungen belegen die Umsetzbarkeit der konzipierten Verfahren. Erste Werkstoffcharakterisierungen zeigen den Gradientencharakter der Eigenschaften und den Kornfeinungseffekt.