Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jon Keller

    Thun
    The Bluest State
    Of Sea and Cloud
    • Of Sea and Cloud

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen

      The story follows Bill and Jonah Graves, who were raised by their father, Nicolas, to be lobstermen aboard the family boat, the Cinderella. After their father's tragic disappearance at sea and a global drop in lobster prices, the brothers face a critical decision about the future of their family's legacy and what they are willing to sacrifice to preserve it. The narrative explores themes of family, tradition, and the challenges of sustaining a time-honored profession in the face of adversity.

      Of Sea and Cloud
    • The Bluest State

      How Democrats Created the Massachusetts Blueprint for American Political Disaster

      • 274bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      The book explores the political, social, and economic changes in Massachusetts over recent decades. It delves into the shifting demographics, evolving political landscape, and the impact of globalization on local communities. Through a critical analysis, the author examines the challenges faced by the state, including issues of inequality and governance, while also highlighting grassroots movements and potential pathways for revitalization. This insightful examination offers a comprehensive look at the factors shaping contemporary Massachusetts.

      The Bluest State
    • Thun

      Ein Lesebuch

      Von Matto Kämpf bis Napoleon III. und vom Fulehung bis zu Dodo Hug und Jean Ziegler – dies ist ein Buch zum Schmökern über Thun, das sowohl Außen- als auch Innensichten bietet. Es wird beschrieben, wie Emma Horber im Hohmad ein Mütter- und Kinderheim gründete, welchen Einfluss der Kanderdurchstich hatte und warum der Ausschiesset jährlich stattfindet. Zudem wird die Bedeutung des Waffenplatzes in der Vergangenheit und Gegenwart thematisiert, ebenso wie das Heimweh der Thuner in der Welt und die Geschichten, die lebendig gehalten werden. Rund 100 Personen stellen sich vor, informieren über ihre Institutionen und Projekte und geben Einblicke in ihre Arbeit und Beziehung zur Stadt. Dazu gehören Beat Brechbühl, der 1999 als Stadtbeobachter in der Stadt verweilte, und Historiker Jon Keller, der die Spuren der 750-jährigen Handfeste erkundet, die auch berühmte Persönlichkeiten wie Brahms und Rilke hinterließen. Thun, bekannt als Tor zum Berner Oberland, bietet weit mehr als landschaftliche Schönheit. Die elftgrößte Stadt der Schweiz hat in der Vergangenheit und Gegenwart Menschen Arbeit gegeben, Persönlichkeiten angezogen und zahlreiche Thunerinnen und Thuner inspiriert.

      Thun