Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
von farbigen Abbildungen gestattet und in zuvorkommender Weise jede Schwierig keit aus dem Wege geräumt hat. Die Leistungen der Kunstanstalt Scheiter & Giesecke in der Ausführung der Abbildungen sprechen für sich. Herrn Kommerzienrat Stürtz danke ich bestens für die sorgfältige Ausführung des Druckes. Basel, 10. April 1907. H. K. Corning. Vorwort zur sechsten Auflage. In dieser Auflage sind 35 neue Abbildungen als Ersatz für solche eingesetzt worden die der Verfasser für weniger gelungen erachtete. Wohl bei jedem Lehrbuche werden sich mit der Zeit solche Änderungen in den bildliehen .Belegen wie im Texte als .wün schenswert, wenn nicht als notwendig erweisen. Als Anhang sind 10 neue Bilder (Abb. 668-677) zusammengestellt, welche die Verbreitung der Hautnerven sowie die Segmentinnervation veranschaulichen sollen. Sie dürften sowohl dem Chirurgen als dem Neurologen erwünscht sein. Die neuen Abbildungen sind sämtlich von Herrn A. Dressler in Strichmanier hergestellt worden. Mein bester Dank gebührt ihm für die vortreffliche Ausführung. Herr cand., med. W. Behrens hat mit grosser Sorgfalt die Korrekturen gelesen. Basel, 14. Juni 1915. H. K. Corning. Vorwort zur siebenten bis neunzehnten Auflage. Die siebente bis neunzehnte Auflage sind unverändert nach der sechsten Auflage gedruckt. München, im März 1939. Der Verlag. Vorwort zur zwanzigsten bis vierundzwanzigsten Auflage.