Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Suse Klein

    Motzen, trotzen, glücklich sein - Unsere Gefühle
    Wetter, Klima und Klimawandel
    ErzieherInnen-Tischkalender 2020 / 2021
    Komm wir feiern! Sankt Martin
    Fröhliche Spielideen
    Auf die Zahlen, fertig, los!
    • Auf die Zahlen, fertig, los!

      Mathe spielerisch entdecken - Mit Abzählreimen, Zahlengeschichten, Mitmachreimen, u.v.m.

      Mathematik in der Kita - Ein Praxisbuch mit vielen Ideen zum zählen und ersten rechnen Lernen mit Kindern Beim Tischdecken, Hüpfhäuschenspielen, Schätzesortieren oder beim Gummibärchenaufteilen: Kita-Kinder machen ganz natürlich Bekanntschaft mit Mathematik. Denn Zahlen, Ziffern, Mengen und Formen umgeben uns in unserem Alltag überall. In diesem Heft warten spannende Spielideen auf Sie und die Kinder, die mathematische Grunderfahrungen ermöglichen und spielerisch trainieren: beispielsweise Selbstmach-Tangrams, Zähl- und Abzählreime, Zahlenfingerspiele, Rechenliedchen und sportliche Mathespiele, die Bewegung mit räumlichem und logischem Denken kombinieren. So macht Mathe Spaß! In dem Praxisheft für ErzieherInnen und Erzieher in Kindergarten und Kita sind zum Beispiel enthalten: Finger-, Bewegungs- und Sinnessspiele, Mitmachgedichte und –geschichten und vieles mehr rund um die Mathematik. Zur Förderung der kognitiven Entwicklung, von räumlichem Vorstellungsvermögen und mathematischen Grundfähigkeiten. Schnell einsatzbereit und einfach umzusetzen.

      Auf die Zahlen, fertig, los!
    • Fröhliche Spielideen

      für Regen-, Streit- und Muffeltage, bei schlechter Laune, zum Wachwerden oder Trösten

      Gute Laune leicht gemacht! - Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten: Es regnet den ganzen Tag und die Kinder sind unausgeglichen? Es gab Streit oder jemand hat Heimweh? Oder herrscht heute einfach miese Laune in der Kita? Dann finden Sie in diesem Heft leicht umzusetzende SOS-Ideen, um die Gruppe wieder in Stimmung zu bringen: Gute-Laune-Lieder, Tänze oder Bewegungsspiele, Ruhemassagen und Yogaideen, Mitmachgedichte, Kniereiter und vieles mehr - je nachdem, was gerade guttut. So bringen Sie schnell wieder Sonnenschein in die Kita oder Krippe. In diesem Heft finden Erzieher*Innen und Tageseltern viele Spielideen für mehr Munterkeit in der Gruppe: Gute-Laune-Lieder, Tänze oder Bewegungsspiele, Ruhemassagen, Yogaideen und Klanggedichte, Rezepte, Basteltipps und vieles mehr. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Krippe und Kita. Ein Heft voller fröhlich machender Ideen für Spiele mit Kindern: Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder - Mit Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen, die die Gute Laune fördern. Die Spiele sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. Für den Morgenkreis, bei Problemen und schlechter Laune, zur Bewegung, oder einfach zwischendurch. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. Enthalten sind Spiele für verschiedene Altersgruppen - Bereits ab 1 Jahr und bis zu 5 Jahren. Die Ideen stehen unter den Mottos: "Mit Musik in Schwung kommen", "Gut gelaunt an Regentagen", "Gute Laune mit Bewegung", "SOS-Ideen bei Streit, schlechter Laune & Heimweh", "Mit Ruhe & Gemütlichkeit ins Gleichgewicht". (Quelle: Webseite des Verlags)

      Fröhliche Spielideen
    • Komm wir feiern! Sankt Martin

      Fest-, Feier- und Spielideen für Sankt Martin

      Sankt Martin und Lichter- und Laternenfeste feiern - in Kindergarten und Kita - Abwechslungsreiche Fest-, Feier- und Spielideen zu Sanktmartin und für ein Lichterfest oder Laternenumzüge: Morgenkreisaktionen, Spiele, Reime, Theaterstücke, Laternenlieder, Tanzlieder und vieles mehr. Leicht zu realisieren, für Kindergarten, Kita und Krippe

      Komm wir feiern! Sankt Martin
    • Komm, wir feiern! Nikolaus

      Feier-, Fest- und Spielideen für den Nikolaustag

      Lasst uns froh und munter sein ... Leuchtende Kinderaugen, Vorfreude und Heiterkeit: Der Nikolaustag ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes - und das natürlich auch im Kindergarten. Ideen für den Morgenkreis, Klanggeschichten, Tanzlieder, Mitmachgedichte und Bewegungsspiele sowie kleine Kreativaktionen, Theaterstücke und Rezepte warten auf Sie und Ihre Kinder und laden zum Mitspielen und Mitmachen ein. Jetzt kann der Nikolaustag kommen!

      Komm, wir feiern! Nikolaus
    • Heute nur so wenig Kinder? Prima, denn in kleinen Gruppen können Sie viel besser auf jedes einzelne Kind eingehen und Ideen und Projekte realisieren, die bei großer Kinderzahl kaum möglich sind. In diesem Heft finden Sie Bewegungsideen, die auch zu dritt oder zu viert Spaß machen, Koch- und Backerlebnisse, Entspannungsübungen, Versuche und Experimente. Und falls die Kinder in Ihrer Kleingruppe sich noch nicht (gut) kennen, machen Spiele zum Kennenlernen Spaß und sorgen für gute Laune und ein freundliches und fröhliches Gruppenklima

      Kleine Gruppe, großer Spaß