Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Luci van Org

    Frau Hölle
    Die alten Götter. Kurze Geschichten von Asen, Vanen & Menschen
    Schneewittchen und die Kunst des Tötens
    Vagina dentata
    Die Geschichten von Yggdrasil
    Schliessfach sieben
    • SCHLIESSFACH SIEBEN, Ladies and Gentlemen! Runde 5 der BASEMENT TALES! Du hast den Schlüssel, aber willst du wirklich wissen, was drin ist? Im Schließfach sieben? Hinter dieser Tür, die scheinbar seit Jahren nicht geöffnet wurde? Oder doch? Vielleicht gerade vorhin, als du kurz nicht hingesehen hast? Fünf Autorinnen und Autoren haben einen Blick riskiert - und sind bereit, davon zu erzählen. Hört ihnen zu und erfahrt, wo Tinder-Dates enden können, wie Blut zur Kunst wird, Unbekannte sich treffen, Junggesellenabende eskalieren und Paranoia sich über alles legt. In den Kurzgeschichten von Lucy van Org, Silke Lindenberger, Germaine Paulus, Sascha Leidinger und Anja Bagus. Der Dandy wünscht irritierendes Vergnügen mit Vol. 5 der BASEMENT TALES.

      Schliessfach sieben
    • Die Geschichten von Yggdrasil

      Das kleine Familienbuch der Nordischen Sagen

      4,4(5)Tarief

      Der allererste Baum, der jemals irgendwo gewachsen ist, heißt Yggdrasil und ist unvorstellbar groß. So groß, dass er in seinen Zweigen und Wurzeln gleich neun ganze Welten beherbergt – und ihre Geschichten. Uralte Geschichten. Geschichten von Göttern, Riesen und Menschen, von Alfen und Zwergen, von finsteren Drachen, tapferen Helden, großen Wahrsagerinnen und mächtigen Zauberinnen ... In moderner, verständlicher Sprache und natürlich mit ihrem unverwechselbaren Humor erweckt Luci van Org die nordischen Göttersagen zu neuem Leben. Denn statt der x-ten Nacherzählung der alten Texte gibt es hier echte Geschichten zu lesen. Für die heutige Zeit, aber immer ganz nah an den literarischen Quellen und historischen Fakten. Ganz von selbst vermittelt sich so beim Lesen auch eine Menge Hintergrundwissen zur vorchristlichen, germanischen Religion und zur Bedeutung der uralten Mythen – in deutlicher Abgrenzung zur rechten Ecke, unter deren Missbrauch der Ruf der uralten Geschichten bis heute leidet. Ein Buch für die ganze Familie, zum Selberlesen, Vorlesen, Immer-Wieder-Nachlesen und Sich-Verzaubern-Lassen.

      Die Geschichten von Yggdrasil
    • Der Rat der Götter auf dem Idafeld ist in heller Aufregung und die neun Welten stehen Kopf. Dabei ist eigentlich nur alles wieder so, wie es von Anfang an hätte sein sollen. In den Körpern der Frauen. Da befindet sich das eine, alles entscheidende Detail nämlich endlich wieder an seinem rechtmäßigen Platz: ihr rasiermesserscharfes, sich nach übermäßigem Gebrauch stets wieder selbsttätig erneuerndes Gebiss. Dort, wo es den Frauen am meisten nützt. Hätten die Menschenmänner sie dieser Zähne nicht heimtückisch beraubt, damals, kurz nach der Urzeit, wäre alles ja sowieso ganz anders gekommen. Dann wäre aus dem Prinzip der gnadenlosen Auslese und der alleinigen, weiblichen Herrschaft doch nie im Leben das Prinzip der sanften, unterwürfigen Empfängerin geworden. Schon gar nicht viertausend Jahre lang. So aber betrachten Odin, Loki, Thor und ihre männlichen Götterkollegen die neue, alte Welt mit ziemlichem Entsetzen. Nicht nur, dass sich die neuen Herrscherinnen die empfindlichsten Bereiche der Männer nun jederzeit gegen deren Willen einverleiben können – zumindest theoretisch. Auch sonst ist hier alles ganz schön ungerecht. Das vor hundert Jahren erstrittene Männerwahlrecht und Ministerinnenposten für den Bereich „Männer und Familie“, die mittlerweile zumindest teilweise von Männern besetzt werden, sind da wirklich nur ein schwacher Trost … Luci van Org dreht in 'Vagina Dentata' den Spieß genussvoll um. Politische Phantastik mit gestrecktem Mittel- statt erhobenem Zeigefinger, ebenso beißend komisch wie boshaft – blutig und natürlich immer Luci-typisch durchgeknallt.

      Vagina dentata
    • Schneewittchen und die Kunst des Tötens

      Spieglein, Spieglein an der Wand, welches ist das fesselndste Märchen im ganzen Land?

      3,5(2)Tarief

      SM-Schneewittchen, sieben tapfere LARP-Zwerge und vierzig Morde Es war einmal ein Mädchen mit Haut, so weiß, wie Schnee, Lippen, so rot wie Blut, Haaren, schwarz wie Ebenholz … und einer ausgeprägten Vorliebe für BDSM. Und da gab es einen Jäger … der dieses Mädchen über alles liebte … zum Glück ebenfalls mit einer ausgeprägten Vorliebe für BDSM und reichlich Erfahrung … zumindest theoretisch, erworben am heimischen PC Außerdem waren da eine Königin, ein Serienkiller, der obligatorische Glassarg und jede Menge Phobien in einem Berliner Souterrain… Und es war einmal eine Autorin namens Luci van Org, die daraus eine Geschichte machte. Ganz oft zum Lachen. Und manchmal auch zum Weinen. Etwaige Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen mit gewissen anderen, lebenden oder toten Personen aus einer gewissen anderen Geschichte waren dabei selbstverständlich nicht beabsichtigt und wären rein zufällig Spieglein, Spieglein an der Wand, welches ist das fesselndste Märchen im ganzen Land?

      Schneewittchen und die Kunst des Tötens
    • Die Anthologie präsentiert moderne Geschichten und Märchen über die alten Götter, die trotz des scheinbaren Erlöschens ihrer Legenden weiterhin Abenteuer erleben. Von Frija und Wotan bis zu Loki und Thor – die Erzählungen zeigen, wie die Götter mit heutigen Herausforderungen in Asgard und Midgard umgehen müssen.

      Die alten Götter. Kurze Geschichten von Asen, Vanen & Menschen
    • Frau Hölle

      Ragnarök' Deine Mudda!

      3,4(10)Tarief

      Der Eingang in die Welt der Toten liegt nicht in verwunschenen Wäldern- er liegt gleich neben der Autobahnausfahrt zu IKEA Berlin- Tempelhof. Ja, ehrlich! Steht sogar bei Wikipedia! Wobei man der „Blanken Hellen“, einem unscheinbaren, völlig zugebauten und mit Hundekacke zugeschissenen Tümpel, dieser Tage nun wirklich nicht mehr ansieht, dass sich dort für die alten Germanen einst tatsächlich das Tor ins Reich der mächtigen Totengöttin Hel befand. Und niemand weiß, dass Hel, heute besser bekannt als „Frau Holle“, hier bis heute unentdeckt unter den Menschen lebt! Zusammen mit jeder Menge anderen, längst vergessenen Götterkollegen – die sich mangels ausbleibender Opfergaben allerdings mit ganz irdischen Problemen herumschlagen müssen. Als Friseurin, Steinmetz, Gelegenheitsmodel, Kneipenwirt oder Kassenwart des Behindertensportvereins fristen die einstigen Herrscher der Welt ihr trübes Dasein und wollen eigentlich nur noch eins- ihre Ruhe! Dann aber erschüttert eine Mordserie das Viertel, gänzlich unerklärlich und bestialisch. Gemeuchelte LARP- Spieler, geköpfte Pastorinnen, fensterstürzende Pflegefall- Haustyrannen, dazu immerwährende Gerüchte über bestialische Madenmutanten aus den Tiefen des Sees. Bald schon sehen Menschen wie Götter die Tage des Endes heraufdämmern! Und obwohl sie ganz schön aus der Übung sind – Hel und ihre Kollegen beschließen, den Kampf aufzunehmen. Doch erweisen sich ADHS- Deathmetal, lesbischer Sex, kiffende Zwerge und die Widerstandskraft gegen das Muttermonster aus Gütersloh tatsächlich als zweckmäßige Waffen gegen alles vernichtende Metzelviecher aus Fett, stinkende Zermarterer oder die pinkfarbenen Haarsträhnen der Riesendämonin? Aber auch die skrupellosesten Machenschaften des moralapostolischen Kongresses sind machtlos gegen wahre Elternliebe – und die Sprengkraft von Kohlensäure.

      Frau Hölle
    • In Luci van Orgs stark biographisch gefärbter Novelle wird die Hauptfigur Vera nach dem Fund dreier Leichen in einem Spind in zahlreiche Ungereimtheiten und Wirklichkeitsverschiebungen verstrickt. Vera wird des Mordes verdächtigt, aber sie kann sich an nichts erinnern. Als sie selbst nach der Wahrheit zu suchen beginnt, begegnet sie einem ganzen Reigen seltsamer Charaktere, der Stalkerin mit dem Kindergesicht, dem evangelikalen Punkermädchen, dem feuerphobischen Mörderkind mit der Eisenstange, der Frau mit dem Muttersack... Wie sehr sie dabei immer mehr in Gefahr gerät, bemerkt Vera erst, als es fast zu spät ist. Nur der Friedensschluss mit sich selbst kann sie jetzt noch retten, aber der ist viel schwerer als gedacht. Denn Vera ist tatsächlich eine Mörderin - und das ist auch verdammt gut so. Ein Buch für alle von schlechten Eltern - und für alle, die sie überlebt haben.

      Wir Fünf und ich und die Toten