Effective leadership goes beyond traditional methods of setting goals and providing feedback. It emphasizes the importance of truly motivating and supporting employees to foster excellence. This approach encourages leaders to engage with their teams on a deeper level, focusing on growth and development rather than merely fulfilling conventional responsibilities. The book advocates for a transformative leadership style that inspires exceptional performance and cultivates a thriving work environment.
Markus Jotzo Boeken






If you're feeling trapped in repetitive routines and yearning for change, this book offers insights and strategies to break free from monotony. It encourages readers to explore new perspectives and embrace transformative experiences, ultimately aiming to revitalize their lives. Through practical advice and motivational guidance, it serves as a roadmap for those seeking to escape the mundane and cultivate a more fulfilling existence.
This book addresses the challenges of ambiguity and insecurity in today's work environment. Each chapter offers practical tips for leaders to effectively support and communicate with their employees, fostering collaboration and adaptability to succeed in a rapidly changing market.
Letting Go for Leaders
More Responsibility for Employees
Markus Jotzo: Letting Go for Leaders. Independent and creative employees who practically run the company on their own while the boss withdraws from the operative business and concentrates fully on his management tasks? That's every manager's dream. But how exactly does this work? If you want to win the game, you have to play ball. This is a principle that applies not just to team sports, but even more so to leadership. Here is the formula: - Let go - Trust people to do great things - Delegate - Have a clear head - Achieve top performance Because you can only get the best out of your employees if you challenge them and let them do their job. This benefits not only you, but also the company. Markus Jotzo knows from his own experience how employees become co-entrepreneurs. In his book Letting Go for Leaders, he shows you that employee responsibility does not have to remain a pipe dream. Step by step, he explains how to hold your people accountable and thereby create freedom for yourself. You receive tangible tools and proven strategies that you can directly implement day after day. Keep the tips in mind and you will be less and less concerned with dealing with emergencies and more and more focused on the long-term important things.
Konzentration und Engagement im Homeoffice
- 52bladzijden
- 2 uur lezen
Ablenkungen im Homeoffice wie Fernsehen, soziale Medien und unnötige Tätigkeiten können die Konzentration und Leistung erheblich beeinträchtigen. Markus Jotzo bietet praktische Strategien, um diesen Herausforderungen zu begegnen und den inneren Schweinehund zu überwinden. Er zeigt auf, wie Sie ein produktives Arbeitsumfeld schaffen und sowohl für sich selbst als auch für Ihre Kollegen ein konzentriertes Klima fördern können. Mit seinen sofort umsetzbaren Tipps wird der Weg zu einem erfolgreichen Arbeitstag greifbar und motivierend gestaltet.
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von Unklarheit und Unsicherheit durch Wandel und Digitalisierung. Jedes Kapitel bietet praxisnahe Tipps für Führungskräfte, um mit ängstlichen oder zögerlichen Mitarbeitern umzugehen und Veränderungen erfolgreich zu bewältigen. Ziel ist es, gemeinsam im dynamischen Markt erfolgreich zu sein.
Führungs-NEULAND - Nicht betreten auf eigene Gefahr
Mit 11 Hacks Unternehmen und Teams führen
Wie wär's mit einer Kultur, die neue Talente anzieht wie ein trockener Schwamm das Wasser? Wie wär's mit einer Team- und Unternehmens-Kultur, in der die Mitarbeitenden Lust haben auf Leistung, Veränderung und Zusammenarbeit? Und wie wär's, wenn gleichzeitig Innovationskraft, Profitabilität und Wachstum durch die Decke gehen? Dieses Buch liefert unkonventionelle, konkrete Ansätze, Missstände und Potenziale glasklar aufzudecken und in einfacher Art und Weise zu nutzen. Nachhaltig. Silo-Denke, hohe Fluktuation, endlose Meetings und Zeitverschwendung gehören der Vergangenheit an. Was es braucht, sind Führungskräfte, die hingucken, die langfristig denken und die keine Angst haben, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen. Alle anderen sollten dieses Buch nicht kaufen. Der Inhalt Einfache, konkrete, sofort umsetzbare Führungstipps auf Unternehmensebene und für die tägliche Selbst- und Mitarbeiterführung Konkrete Wege, wie Sie Ihre Transformation erfolgreich gestalten Die Zielgruppen Geschäftsführer*innen, die für die Zukunft des Unternehmens vorsorgen Führungskräfte, die Ihre Kompetenz aufs nächste Level bringen wollen Der Autor Markus Jotzo war selbst 8 Jahre Führungskraft in einem großen internationalen Konzern. Seit 2005 arbeitet er selbstständig als Redner, Trainer und Coach für das Thema Führung auf Deutsch und Englisch. Sein Podcast heißt ,,Führen wie ein Löwe".
Der Chef, den keiner mochte
Warum exzellente Führungskräfte nicht nett sind. Plus eBook inside (ePub oder pdf)
Wie wird man von einem guten Chef zu einem exzellenten? Was das bedeutet und wie es funktioniert, zeigt dieser augenöffnende Ratgeber. Die Grundthese dabei ist: Nicht jeder Kumpelchef ist auch eine gute Führungskraft. Ganz im Gegenteil! Nicht selten sind es die unbequemen Chefs, die bei den Ergebnissen und der Mitarbeiterentwicklung nicht zu toppen sind. Für den Quantensprung zur exzellenten Führungskraft erhält der Leser konkretes Handwerkszeug. Das Buch zeigt den Weg vom konventionellen konsensorientierten Führungsstil hin zur individuellen Mitarbeiterentwicklung und zur Steigerung des Gesamtnutzens für das Unternehmen. Übersichtliche Erkenntnisse, Tipps und Werkzeuge springen dem Leser sofort ins Auge. So eignet sich das Buch auch zum schnellen Nachschlagen. Der flüssige Schreibstil und die authentischen Geschichten, machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Zusammen mit der spannenden Rahmenhandlung wirken sie motivierend und machen Lust, das Gelesene in die Tat umzusetzen.
Von Managementbuch. de und der German Speakers Association (GSA) ausgezeichnet mit dem Preis „Trainerbuch des Jahres 2013“! Ob es um Teams geht, einzelne Abteilungen oder das ganze Unternehmen: Wer mit seiner Mannschaft erfolgreich sein will, muss loslassen - loslassen - Mitarbeitern Großes zutrauen - delegieren. Denn nur wer seine Mitarbeiter fordert und sie auch machen lässt, kann das Beste aus ihnen herausholen. Und nur wenn jeder sein Bestes gibt, kann das Unternehmen sein volles Potenzial entfalten. Eigenverantwortliche und kreative Mitarbeiter, die den Laden praktisch alleine schmeißen, während der Chef sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht und sich voll und ganz auf seine Führungsaufgaben konzentriert: Das ist der Traum einer jeden Führungskraft. Doch wie genau geht das? In der Realität scheitern die guten Vorsätze allzu oft an der Umsetzung. Markus Jotzo weiß aus eigener Erfahrung, wie Mitarbeiter zu Mitunternehmern werden. In diesem Ratgeber zeigt er, dass Mitarbeiterverantwortung kein Luftschloss bleiben muss. Schritt für Schritt erklärt er, wie Führungskräfte ihre Leute in die Verantwortung ziehen, und sich dadurch Freiräume schaffen. Hart an der Praxis vermittelt dieses Buch handfestes Werkzeug und bewährte Strategien, die sich Tag für Tag mit Leichtigkeit direkt umsetzen lassen. Wer die Tipps befolgt, beschäftigt sich immer weniger mit Feuerlöschen und immer mehr mit den langfristig wichtigen Dingen. Die 2., erweiterte Auflage widmet sich der Coaching-Aufgabe von Führungskräften. Es reicht nicht allein, loszulassen und Tätigkeiten an Mitarbeiter abzugeben. Führungskräfte müssen diese auch dazu befähigen, diese Tätigkeiten zu bewältigen.