Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sandra Schulz

    Evaluation in der sozialen Arbeit
    Narzissten erkennen und entlarven
    Zwangsarbeit und Zerstörung der Privatsphäre in der nationalsozialistischen Mischlingspolitik
    Handysucht bei Kindern und Erwachsenen,
    Monstertouren
    "Das ganze Kind hat so viele Fehler"
    • Zerbrechen wir an dem Wissen, das wir uns gewünscht haben?Sandra Schulz ist in der 13. Woche schwanger, als sie nach einer Blutuntersuchung einen gefürchteten Satz hört: «Ich habe leider kein komplett unauffälliges Ergebnis für Sie», sagt ihr die Ärztin. «Ein Schicksalsschlag», sagt ihre Familie. Sandra Schulz denkt: Redet nicht so über mein Kind! Sie kämpft um ihre ungeborene Tochter, doch heimlich nennt sie das Wunschkind, das plötzlich keines mehr ist, eine «halbe Sache» und fragt sich, ob sie ein behindertes Kind lieben können wird.Offen, ehrlich, emotional und berührend lässt Sandra Schulz den Leser an einer Schwangerschaft teilhaben, die alles andere als unkompliziert ist.

      "Das ganze Kind hat so viele Fehler"
    • Monstertouren

      Wie ich herausfand, dass Familiencamping fröhlich macht, auch wenn es nicht immer lustig ist - Ein SPIEGEL-Buch

      4,0(1)Tarief

      Anti-Camperin verliebt sich in Wohnmobil: Ungewöhnliche Geschichten vom Campingplatz Wir – das bin ich, die Anti-Camperin, die einen Camper heiratete. Das ist mein Mann, der mich genauso liebt wie unser Wohnmobil, und das ist unsere Tochter, die es vom Brutkasten auf den Strandparkplatz geschafft hat und am liebsten frühmorgens durch die Dachluke spricht. Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist sie mittlerweile Camperin, mit Down-Syndrom und Matschhose. Dies ist ein Buch für Menschen, die losfahren wollen. Ein Buch für Menschen, die erst langsam begreifen, was das Wohnmobil von ihnen verlangt. Ein Buch für Menschen, die nie verstehen werden, warum man sich das antut. Und für alle, die es schon lange verstanden haben. Der Nutzwert dieses Buches ist der Lachwert. Ein Buch, das man gerne an Freunde verschenkt. Ein Buch, das man sich selbst noch schnell vor der ersten oder vor der fünfzigsten Tour kauft. Ein Sommerferien-Buch, auch für Wintercamping-Fans.

      Monstertouren
    • Handysucht bei Kindern und Erwachsenen,

      Tips zum bekämpfen und lowerden. DE

      • 64bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Mechanismen der Handysucht werden detailliert analysiert, wobei die Autoren aktuelle psychologische Forschungsergebnisse heranziehen. Sie beleuchten die Ursachen und Auswirkungen dieser Sucht auf das individuelle Verhalten und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Zudem werden Strategien zur Bewältigung und Reduzierung der Abhängigkeit vorgestellt, um ein gesünderes Verhältnis zur Nutzung von Smartphones zu fördern. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Tipps für Betroffene und Interessierte.

      Handysucht bei Kindern und Erwachsenen,
    • Die Studienarbeit analysiert den Antisemitismus im Kontext der nationalsozialistischen Mischlingspolitik. Sie beleuchtet insbesondere die Auswirkungen auf die Privatsphäre von Betroffenen, insbesondere in Bezug auf Eheschließungen, sowie die Rolle von Zwangsarbeit. Durch die detaillierte Betrachtung dieser Themen wird ein tieferer Einblick in die gesellschaftlichen und individuellen Folgen des Antisemitismus während dieser Zeit gegeben.

      Zwangsarbeit und Zerstörung der Privatsphäre in der nationalsozialistischen Mischlingspolitik
    • Narzissten erkennen und entlarven

      Narzisstische Väter und Frauen. DE

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse narzisstischer Persönlichkeiten und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen, insbesondere in der Familie. Es beleuchtet die Grundlagen des Narzissmus und stellt verschiedene Typen vor, ergänzt durch anschauliche Fallbeispiele. Ein zentraler Fokus liegt auf der Rolle narzisstischer Eltern und deren Einfluss auf die Entwicklung ihrer Kinder. Zudem werden effektive Strategien vermittelt, um mit narzisstischen Personen umzugehen. Die klare Struktur des Buches erleichtert das Verständnis für dieses komplexe Thema.

      Narzissten erkennen und entlarven
    • Die Forschungsarbeit thematisiert die Bedeutung von Evaluationen in der Sozialen Arbeit und hebt die Notwendigkeit hervor, dass Fachkräfte sich mit den verschiedenen Formen und Inhalten der Evaluation auseinandersetzen. Sie behandelt die Verfahren, den Nutzen sowie die Risiken, die mit Evaluationen verbunden sind. Zudem wird das Thema durch die Analyse des Buches "Evaluation in der Sozialen Arbeit" von Joachim Merchel vertieft, um ein umfassendes Verständnis für die Relevanz und die Herausforderungen der Evaluation in diesem Bereich zu vermitteln.

      Evaluation in der sozialen Arbeit
    • Die Forschungsarbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung der Antiautoritären Erziehung, die ihren Ursprung in der Bewegung der "Neuen Linken" hat. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen dieser Erziehungsform und der Allgemeinen Pädagogik, wobei der Einfluss der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf pädagogische Konzepte herausgearbeitet wird. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die historischen und ideologischen Grundlagen, die die antiautoritäre Erziehung prägten.

      Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs
    • Partnerwahl. "Gleich und Gleich gesellt sich gern oder Gegensätze ziehen sich an"

      Die Rolle des Aussehens und der psychischen Attrakitvität bei der Partnersuche

      Die Studienarbeit untersucht die psychologischen Aspekte der Partnerwahl und Partnerschaft, basierend auf einer Veranstaltung des Instituts für Psychologie an der Universität Erfurt. Sie analysiert relevante Theorien und empirische Befunde, um zu verstehen, welche Faktoren die Wahl des Partners beeinflussen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Persönlichkeitspsychologie und den damit verbundenen Merkmalen, die für die Bildung und Aufrechterhaltung von Beziehungen entscheidend sind. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die Dynamiken zwischen individuellen Eigenschaften und partnerschaftlichen Entscheidungen.

      Partnerwahl. "Gleich und Gleich gesellt sich gern oder Gegensätze ziehen sich an"
    • Die Seminararbeit untersucht nachhaltige Investments und die Funktion nachhaltiger Ratingagenturen als Vermittler, wobei das Konzept der Corporate Social Responsibility einbezogen wird. Sie zielt darauf ab, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu analysieren und die damit verbundenen Chancen und Risiken zu identifizieren. Durch diese umfassende Betrachtung soll ein besseres Verständnis der Bedeutung nachhaltiger Finanzierungsansätze in der heutigen Wirtschaft vermittelt werden.

      Ethische Fragen und Finanzmärkte. Nachhaltigkeits-Ratingagenturen als Vermittler nachhaltiger Investments
    • Das Konzept der Selbstregulation wird als zentrale Steuerungsform im Lernprozess untersucht. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen Selbstregulation, Lernen, Leistung und Motivation. Es wird aufgezeigt, wie Motivation das selbstregulierte Lernen beeinflusst und welche Bedeutung die Fähigkeit zur Selbstregulation für den Lernerfolg hat. Zudem werden Möglichkeiten zur Förderung selbstregulierten Lernens diskutiert, um die Kompetenzen in diesem Bereich zu stärken und die Leistung zu optimieren.

      Das Konzept der Selbststeuerung in Bezug auf das Lernen, die Leistung und die Motivation