Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Raoul Martinez

    Die falsche und die wahre Freiheit
    Creating Freedom
    Creating Freedom
    • Creating Freedom

      • 512bladzijden
      • 18 uur lezen
      4,4(27)Tarief

      We are far less free than we like to think. In Creating Freedom, Raoul Martinez exposes the mechanisms of control that pervade our lives and the myths on which they depend. Exploring the lottery of our birth, the coercive influence of concentrated wealth, and the consent-manufacturing realities of undemocratic power, he shows that our faith in free media, free markets, free elections and free will is dangerously misplaced. Written with empathy and imagination, this scholarly, fierce and profoundly hopeful manifesto makes a dazzling case for creating freedom on our own terms.

      Creating Freedom
    • Creating Freedom

      The Lottery of Birth, the Illusion of Consent, and the Fight for Our Future

      • 512bladzijden
      • 18 uur lezen
      4,2(5)Tarief

      Challenging conventional notions of democracy and equality, this manifesto explores the paradox of freedom in contemporary society. It highlights the tension between the ideal of freedom and the realities of economic inequality, diminishing democratic practices, and a flawed criminal justice system. The book calls for a critical reevaluation of how we perceive freedom, urging a transformation in our thinking to reconcile these contradictions and foster a more just society.

      Creating Freedom
    • Je besser wir verstehen, wie die Welt uns verändert, desto besser können wir die Welt verändern. Freie Märkte, freie Wahlen, freie Meinungsäußerung, der freie Wille – Freiheit assoziieren wir mit Zivilisation, sie soll ein Leitfaden sein für unsere Gesellschaft. Dennoch wird der Begriff im Zweifel immer wieder in sein Gegenteil verkehrt: zunehmende Ungleichheit, die Aushöhlung der Demokratie, eine irrationale Strafjustiz oder eine entmenschlichende Außenpolitik sind Beispiele dafür. Raoul Martinez fordert uns dazu auf, den Grenzen unserer Freiheit ins Auge zu sehen, um uns ultimativ in die Lage zu versetzen, sie zu überwinden. Seine Recherchen in so unterschiedlichen Bereichen wie Neurowissenschaft, Kriminologie, Psychologie, Politik, Klimawissenschaft, Wirtschaft und Philosophie bilden die Basis für dieses Manifest, dessen Ziel darin besteht, ein besseres Verständnis der Zusammenhänge und Abhängigkeiten in unserer Welt zu entwickeln und uns damit das Rüstzeug in die Hand zu geben, sie zu verändern.

      Die falsche und die wahre Freiheit