Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Barbara Lorig

    Ausbildungsordnungen und wie sie entstehen
    Evaluierung des Ausbildungsberufes Kaufleute für Büromanagement - Ergebnisse und Empfehlungen
    Training regulations and how they come about
    • The German government uses laws and regulations to regulate the legal framework for vocational training in the 'dual' vocational training system (which combines part-time vocational schooling with practical work experience). Training regulations are legal provisions that outline the aims and content of and examination requirements for in-company training. The Federal Institute for Vocational Education and Training prepares the content of training regulations for the government. It develops drafts together with on-the-ground experts from the actual vocational training field who have been delegated by management and labour. This brochure contains information about the process involved in developing training regulations and offers an overview of materials and aids that BIBB can provide for implementing training regulations in day-to-day practice.

      Training regulations and how they come about
    • Die vorliegende Broschüre informiert über ein Verfahren zur Entwicklung von Ausbildungsregelungen, das einmalig ist. Die Regelungen bilden die Grundlage für die Ausbildung im dualen System, in dem viele Jugendliche in Deutschland ihre berufliche Qualifizierung beginnen. Dieses Verfahren hat den großen Vorzug, dass seine Ergebnisse von der Ausbildungspraxis voll akzeptiert werden. Es beteiligt die Betroffenen – Arbeitgeberorganisationen für die Betriebe und Gewerkschaften für die Beschäftigten – an allen wichtigen Entscheidungen über die Inhalte, Ziele, Dauer und Anforderungen der Ausbildung. Wie ist der Ablauf dieses Verfahrens? Fachleute aus der Ausbildungspraxis erarbeiten gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die Entwürfe der neuen Ausbildungsordnungen und stimmen sie mit Fachleuten der Berufsschulen mit den Rahmenlehrplanentwürfen ab. Arbeitgeber und Gewerkschaften werben in Betrieben für die neuen Ausbildungsordnungen, und die Bundesregierung verleiht ihnen Gesetzeskraft.

      Ausbildungsordnungen und wie sie entstehen