Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Matthias Nawrat

    1 januari 1979

    Het werk van Matthias Nawrat duikt in de zoektocht naar identiteit en wortels in de moderne wereld. Zijn proza, gekenmerkt door precieze taal en een analytisch perspectief, onderzoekt complexe interpersoonlijke relaties en maatschappelijke mechanismen. De auteur verweeft meesterlijk persoonlijke verhalen met bredere thema's als vervreemding en verbondenheid. Zijn romans nodigen lezers uit tot diepe contemplatie over de menselijke conditie.

    Über allem ein weiter Himmel
    Wszystkie śmierci dziadka Jurka
    Poduzetnici
    Reise nach Maine
    Imprenditori
    Der traurige Gast
    • Der traurige Gast

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen
      3,7(6)Tarief

      Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann ohne Namen begegnet den Menschen in seiner Umgebung mit neuer Aufmerksamkeit: Dariusz, dem Tankwart, der einmal Chirurg war und einen Sohn hatte, der in Südamerika verschwand. Eli, dem polternden Überlebenskünstler. Oder Dorota, der alten polnischen Architektin, deren intellektuelle Energie auf ihn genauso verwirrend wie ansteckend wirkt. Sie erzählen ihm aus ihrem Leben, aber nicht nur: Ihre Geschichte ist unsere gewesen, und sie wird unsere sein. „Der traurige Gast“ ist eine Selbst- und Weltbefragung von bestrickender erzählerischer Intensität. Ein philosophischer und zutiefst menschlicher Roman, der weiß, was Verlieren, Verdrängen, Neu-Ankommen bedeuten. Ein Buch vom Überleben, in aller Schönheit, trotz allem Schrecken. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019.

      Der traurige Gast
    • Lipa ha tredici anni ed è da poco stata eletta dipendente del mese in quell’impresa molto particolare che è la sua famiglia. In un mondo in cui il lavoro è scomparso, ma tutti ancora lo cercano, il padre ha deciso di mettersi in proprio e crescere i figli come quadri di un’azienda, educandoli alla più rigida disciplina imprenditoriale, con esiti spesso surreali. A differenza dei loro coetanei «disoccupati», Lipa e il fratellino Berti non hanno mai conosciuto i banchi di scuola, ignorano cosa sia il tempo libero e disprezzano la gratuità dei giochi e dell’arte. Ma infanzia e adolescenza s’insinuano comunque nelle loro esistenze alimentando il fumettistico eroismo di Berti e le prime inquietudini amorose di Lipa, vivace narratrice del romanzo. Sordi alle ragionevoli proteste della madre, questi sedicenti «imprenditori» si lanciano in avventurose esplorazioni di fabbriche dismesse in cerca di rottami e reperti industriali, con una misteriosa impresa rivale sempre alle calcagna. Animata da una lingua originale e inventiva, in bilico tra tenero lirismo e gergo tecnologico, Imprenditori è una favola commovente e visionaria sulle peripezie di una famiglia a conduzione aziendale e, al tempo stesso, una lucida e ironica riflessione sulla natura del lavoro.

      Imprenditori
    • «On the road» in Trumps Amerika. Reise durch einen derangierten Sehnsuchtsort. Matthias Nawrat erzählt in sehr komischen, fein austarierten Szenen von einer nicht immer einfachen Beziehung: der zwischen Mutter und Sohn. Ein Mann – Schriftsteller von Beruf, nachdenklich und konfliktscheu – will die USA bereisen. Zunächst nach New York City, dann weiter Richtung Maine. An seiner Seite eine meinungsstarke Osteuropäerin: seine Mutter. Von Beginn an liegt ein Schatten auf der Unternehmung – Donald Trump ist seit Kurzem Präsident der angeschlagenen Nation –, und dann hat die Mutter auch noch einen Unfall. Mit gebrochener Nase und zwei blauschwarzen Veilchen zieht sie überall die Aufmerksamkeit wohlmeinender Fremder auf sich. Der leise Ärger des Sohnes wird zunächst von Sorge überlagert. Auf der Autoreise an die Küste Neuenglands aber beginnt ein Konflikt aufzubrechen, der viel darüber verrät, wie Männer mit Frauen, wie Mütter mit Söhnen sprechen, ein Konflikt, der nicht nur das Leben der beiden und ihr Verhältnis zueinander prägt. 

      Reise nach Maine
    • Über allem ein weiter Himmel

      Nachrichten aus Europa

      Matthias Nawrat ist ein ausgewiesener Kenner der Literaturen und Landschaften des östlichen Europas. In seinem Band Über allem ein weiter Himmel finden Reisetagebuch und autobiografischer Essay zu einer neuen Verbindung. Der Reisende sammelt Ansichten und Einsichten, erzählt von Begegnungen, zeichnet Porträts von Städten, Menschen und Erfahrungswelten. Er führt uns unter anderem ins polnische Opole, von wo seine Familie in den 1980er-Jahren emigrierte, zur Danziger Werft als dem Ursprungsort der Solidarność-Revolution, nach Warschau und Masuren, nach Budapest und ins rumänische Hinterland, ins mazedonische Skopje und nach Slowenien, nach Minsk und bis hinter den Ural. Kurz: in die Zentren und an die Ränder des postkommunistischen Raums. Eine Lektüre, die angesichts der aktuellen geopolitischen Lage besondere Dringlichkeit entwickelt und uns neue Erkenntnisse bringen kann.

      Über allem ein weiter Himmel
    • Wir zwei allein

      Roman | Gewinner des Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      Seit dem Abbruch seines Studiums jobbt der Außenseiter Benz als Gemüsefahrer und ist damit zufrieden. Bis ihm Theres begegnet. Da schmiedet Benz plötzlich ausgefallene Pläne und unternimmt in Gedanken waghalsige Expeditionen, um ihre Liebe zu gewinnen. Schließlich gewährt sie ihm eine gemeinsame Nacht, aber danach ist sie plötzlich verschwunden. Nawrats Roman ist ein außergewöhnliches und starkes Debüt über eine Generation von Unentschlossenen, über die große Liebe und ihr manchmal atemberaubend hohes Risiko - eine vermeintlich alte Liebesgeschichte mit großer literarischer Finesse neu erzählt.

      Wir zwei allein
    • Nowosibirsk

      Tagebuch

      Die Einladung durch das Goethe-Institut ermöglichte Matthias Nawrat während eines Monats tiefe Einblicke in das Leben eines Landes zwischen Individuum und Kollektiv, zwischen Selbstbehauptung und Anpassungsdruck.

      Nowosibirsk